Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (tom2, 3 unsichtbar), 3507 Gäste und 954 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558060 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#32179 - 21.01.03 08:56 Re: Lebensmitteleinfuhr Island [Re: Nudelgrab]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hi Pelz(i)

war zwar leider noch nicht in Island, aber hier meine Gedanken dazu:
könnte mir vorstellen, wegen 150g sagt sicher keiner was, bei 2 kg mehr schon eher.
Und dann frische Lebensmittel kannst du eh nicht so viele mitschleppen grins denn was hast du davon, wenn dir das Zeug unterwegs schlecht wird traurig
Was du mitnehmen kannst sind sicher so Sachen wie Müesli, Trockenmilch, Mehl Reis, Couscous, Nudeln usw. also solltest vorallem Dinge wählen, wo du mit wenig viel Nährwert hast, vielleicht wäre ja auch Waltrauds Pemmikan was für dich zwinker

Kommt auch drauf an, ob du vorhast, quer durch zu fahren oder die Ringstraße zu nehmen. Aber 10kg-weise wirdst du die Dinge sowieso nicht mitnehmen können.
Ansonsten mßt du sicher in den sauren Apfel beißen und das Groß der Lebensmittel vor Ort kaufen, dann wenn du sie brauchst.
Wenn man die tolle Landschaft und Natur in Island geniessen möchte, muß man eben auch in Kauf nehmen, daß es da Dinge gibt, die einem nicht so passen, die Preise oder eben die Einfuhrbestimmungen.
Ansonsten muß man eben wo anders fahren. In Polen sind Lebensmittel für uns z.B. sehr billig und es gibt in jedem noch so kleinen Dorf Gelegenheiten zum Einkaufen grins
Im Ernst, ich denke, man kann sich nicht immer nur die Rosinen aus dem Kuchen picken, entweder das Angenehme mit dem nicht so angenehmen zusammen, oder eben garnicht, sonst könnte man doch auch gleich als Pauschaltouri losziehen (die suchen sich ja eher die Rosinen)
Ist jedenfalls meine Meinung, wie seht ihr das?
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 20.01.03 19:16
Re: Lebensmitteleinfuhr Island shabbaz 20.01.03 20:08
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Hans 21.01.03 06:44
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 21.01.03 17:24
Re: Lebensmitteleinfuhr Island bikebiene 21.01.03 08:56
Re: Lebensmitteleinfuhr Island shabbaz 21.01.03 11:00
Re: Lebensmitteleinfuhr Island bikebiene 21.01.03 11:36
Re: Lebensmitteleinfuhr Island shabbaz 21.01.03 13:24
Re: Lebensmitteleinfuhr Island MaxB 21.01.03 14:37
Re: Lebensmitteleinfuhr Island shabbaz 21.01.03 14:49
Re: Lebensmitteleinfuhr Island MaxB 22.01.03 07:35
Re: Lebensmitteleinfuhr Island pson 21.01.03 14:58
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 21.01.03 17:31
Re: Lebensmitteleinfuhr Island bikebiene 21.01.03 17:38
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 21.01.03 17:42
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Hans 22.01.03 09:11
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 23.01.03 05:37
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Stratocaster 23.01.03 18:14
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Hans 24.01.03 10:07
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Radlpeter 26.01.03 12:03
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Nudelgrab 26.01.03 13:00
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Hans 27.01.03 08:30
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Wolfrad 22.01.03 10:03
Re: Lebensmitteleinfuhr Island Henning 22.01.03 17:50
www.bikefreaks.de