Hi,
seit frühester Jugend springen mir beide Knieschieben raus. Ursache hierfür der Knorpel unter der Kniescheibe fehlt, die Bänder sind durch die häufige Luxation gelängert.
Wollte mich während der Bundeswehr operieren lassen - aber die wollten mich deswegen nicht. Viele Ärzte meinten damals die OP wäre unkompliziert andere wiesen auf die mögl. Komplikationen hin.
Nach Ende der Pubertät habe ich mit einem Knie keine Probleme mehr, beim anderen springt die Kniescheibe 1x in 2 Jahren raus. Daran kann man sich noch gewöhnen.
Bis letztes Jahr war das kein Problem. Im Problemknie habe ich einen bohnengroßen Fremdkörper, der mit dem Kreuzband verwachsen ist.
Da ich ab und zu Schmerzen habe und das Knie nicht durchstrecken kann, wird das Ding demnächst entfernt - morgen gibt es die Vorbesprechung (Ist auch die Ursache des Schmerzes). Ein Jahr nach dem Auftreten der Probleme.
Aber eine Korrektur lasse ich nicht machen, da ich sonst keine Probleme habe.
Du musst selbst entscheiden, ob Du den Versuch machst. Krankheiten sind individuell - d.h. die OP kann das gewünschte Ergebnis bringen, oder Folgeoperationen bewirken.
Überigens war dass bei ein ähnlicher Vorschlag, wobei zusätzlich die Kreuzbänder gekürzt werden sollten. Dauer ein halbes Jahr (pro Knie) - 70 % Erfolg - 30 % ungewiss (u.a. könnte das Knie steiff bleiben). Das war mir zu wenig.
Trotz Ulla Schmidt: Hol Dir viele Meinungen ein - die Suche eines guten Orthopäden kostet viel Zeit.
Gruß
Thomas