Hi, Bille,
Danke für die rasche Antwort, aber wir wollen schon zumindest ungefähr die Route (nach)fahren, die der Bischof Siric von Canterbury im 9. Jh. zu Fuß zurückgelegt hat.
Auf der Insel führt die Route von Canterbury nach Dover; dort ist sie zumindest teilweise auch ausgeschildert.
In Frankreich ist er einige Kilometer südlich von Calais in Wissant an Land gegangen, aber halten wir einfach mal Calais fest. Weiter führt die Route über Bruay, Arras, Péronne, Laôn, Reims, Châlons-sur-Saone, Bar-sur-Aube, Langres, Besancon, Ornans, Yverdon, dann in die Schweiz nach Lausanne und Martigny (am Genfer See) über den Großen St. Bernhard ins Aosta-Tal.
Während in Frankreich jegliche Hinweise fehlen, ist in Italien der Pilgerpfad durch die Toskana dank eines rührigen Vereins sehr gut ausgewiesen. Ganz grob führt die Strecke über Lucca und Siena vorbei am Bolsena-See über Viterbo nach Rom.
Die Streckenangaben schwanken zwischen 1600 und 1900 km.
Wer weiß mehr, vielleicht auch nur über Teilabschnitte?
Gruß an alle Radler!
Hans