Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 437 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2073 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#271130 - 19.08.06 10:23 Re: Overnating i det fri [Re: snugly_cyclist]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Hallo!
Das Buch kannst u.a. bei Dr. Götze in HH (Landkartenhaus) bestellen, als ich am 22.7.06 da war, hatten sie aber nur die alte 2004/05er Ausgabe da, die Plätze auf denen ich genächtigt habe, entsprachen aber immer der Beschreibung.
Desweiteren kannst du es im "radort" (Radstation am Hbf Bremen, Infoladen des ADFC Bremen) bestellen, dort gab es auch die 2006/07er Ausgabe.

Zitat:
eine frage hab ich noch zur aufmachung des buches: ich hab gelesen das das buch in dänisch ist (ist laut dem titel zwar logisch, hat mich aber etwas überrascht), kann man die wegbeschreibungen trotzdem verstehen mit deutsch und englisch kenntnissen? gibt es karten wo die plätze eigezeichnet sind? und nach welchem prinzip sind die dinger darin geordnet, nach bezirken (oder wie das in dänemark heißt)oder alphabetisch?

Sortiert ist es nach Regionen, im vorderen Teil findest eine mehrseitige Übersichtskarte, wo alle Plätze mit Nummern verzeichnet sind, im hinteren Teil des Buches brauchst dann nur nach der Nr. suchen.
Die Plätze haben in der Beschreibung alle entsprechende Piktogramme, was jeweils angeboten wird (Trinkwasser, Dusche, WC, etc. ja / nein).
Die Legende der Piktogramme ist auch in engl. / deutsch (?) - eines von beiden aber sicher, kann grad nicht nachschauen.

Du kannst aus der Wegebeschreibung eigentlich immer alles nötige rauslesen, zumindest hats bei mir geklappt. schmunzel
Empfehlenswert ist hierfür auch die entsprechende "Cykel kort" (Radkarte), da dort auch vielfach die Naturzeltplätze aus dem Buch (und weitere) eingezeichnet sind.

Weitere Antworte erst morgen Abend, da unterwegs.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Overnating i det fri snugly_cyclist 18.08.06 12:50
Re: Overnating i det fri ich 18.08.06 14:35
Re: Overnating i det fri maxxcologne 19.08.06 08:58
Re: Overnating i det fri snugly_cyclist 19.08.06 09:18
Re: Overnating i det fri maxxcologne 19.08.06 09:30
Re: Overnating i det fri cyclist 19.08.06 10:23
www.bikefreaks.de