Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Baghira, Julia., winoross, goflo, gerold, snoopy-226k, Uli aus dem Saarland, 4 unsichtbar), 1562 Gäste und 1041 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99121 Themen
1558255 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 39
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#270377 - 16.08.06 08:57 Re: Anhänger selber bauen! [Re: Buddha-Monk]
Snikker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
@ buddha-monk gewichtsmäßig sind die 10 kg zu halten. alu würde ich bei einem anhänger ohne federung nicht nehmen. alu ist zu starr und wenn du alu schweißt, müßen die meisten alulegierungen wärmebehandelt werden, da alu durch das erwärmen an festigkeit einbüßt. es gibt alulegierungen, welche nicht wärmenachbehandelt werden müßen.
cromo hat die besten eigenschaften in bezug auf rahmenbau ist aber meist schwer in den abmessungen zu bekommen, welche man gerade benötigt. frage mal hier http://www.reset-racing.de
warum muß die bodenfreiheit oder höhe zu verändern gehen. wegen unterschiedlicher bikes 26 u 28zoll oder wegen gelände. fährst du ein fully oder reiserad mit starren rahmen. ich habe noch einen angefangen einspurer für mein fully rumliegen. den will ich an einer kupplung die gleichzeitig gepäckträger ist anhängen. ist quasi eine hochkupplung. fullys sind nicht so für dauerhaften einspuranhängerbetrieb geeignet weil die lager der schwinge und dämpfer die last aufnehmen müßen. du willst an die kettenstreben ran? ich habe mal einen französischen eigenbau im netz gesehen, der ist an die cantileversockel rangegangen. ob und wie lange das gehalten hat, weiß ich nicht.
snikker
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 09.08.06 19:29
Re: Anhänger selber bauen! Kekser 09.08.06 21:41
Re: Anhänger selber bauen! Flo 10.08.06 06:51
Re: Anhänger selber bauen! wila 10.08.06 12:14
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 10.08.06 16:24
Re: Anhänger selber bauen! Kampfgnom 10.08.06 20:16
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 10.08.06 20:56
Re: Anhänger selber bauen! Kampfgnom 10.08.06 21:10
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 13.08.06 12:44
Re: Anhänger selber bauen! Kampfgnom 13.08.06 13:09
Re: Anhänger selber bauen! befo 13.08.06 18:43
Re: Anhänger selber bauen! Kampfgnom 14.08.06 19:23
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 14.08.06 21:28
Re: Anhänger selber bauen! Snikker 15.08.06 08:41
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 15.08.06 21:25
Re: Anhänger selber bauen! Flo 16.08.06 07:18
Re: Anhänger selber bauen! Snikker 16.08.06 08:57
Re: Anhänger selber bauen! Buddha-Monk 20.08.06 20:48
Re: Anhänger selber bauen! Flachfahrer 13.08.06 18:57
Re: Anhänger selber bauen! Snikker 14.08.06 10:00
www.bikefreaks.de