Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 611 Gäste und 869 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#256768 - 20.06.06 03:33 Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer
Hornisse
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28

Hallo Höhenmesser-Freaks

über das VDO MC 1.0 (drahtgebundenes Altimeter) schriebt ihr schon viel. Einige Schwächen kann ich nach kurzer Zeit bestätigen:

  • starre Halterung am Lenker (passt nicht an Vorbau, Sigmas Gummifixierung halte ich am flexibelsten)
  • ungewöhnliche Einstellung mit drei Knöpfen (sehr fummelig, um Starthöhe einzugeben)
  • sehr träge Anzeige (ich stehe schon an nächster Ampel, bis sich Tacho bewegt)
  • keine vollständige Matrix-Anzeige (die meisten Zahlen bestehen aus 7 Segementen)
  • unnötiger Schnickschnack (warum steht immer "alti" im Display)
  • verspielter Wartungshinweis (alle 750 km blinkt das Werkzeug-Symbol)


Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen: Auf meinem neuen birdy (Radumfang 1.45 m) zeigt der Tacho nicht mehr als 62 km/h an, egal wie schnell ich den Albtrauf vor der Haustüre hinunterdüse (laut GPS über 75 km/h). Laut Cycle Parts kann das Edelteil gerade mal 12 Pulse pro Sekunde verarbeiten, obgleich die Bedienungsanleitung 199.5 km/h für die Anzeige der maximalen Geschwindigkiet verspricht. Das stört mich am meisten an diesem 100 Euro teuren Fahrrad-Computer.

Sicherlich trete ich wieder eine Diskussion über die zuträgliche Geschwindigkeit auf dem Fahrrad an. Insbesondere den flattrigen birdy-Lenker muss man ganz kräftig festhalten. Die meisten Antworten erreichen mich vor meinem Urlaub ins Altvatergebirge nicht mehr.

Und tschüß
Autler aufgepasst: die Hornissen schwärmen wieder aus - am besten rechts ranfahren, aussteigen und weglaufen:)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Hornisse 20.06.06 03:33
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer soundZ 20.06.06 20:22
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Hornisse 21.06.06 03:46
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer JohnyW 21.06.06 08:14
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Flo 21.06.06 08:44
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer HeinzH. 20.06.06 21:22
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer  Off-topic traser 21.06.06 05:46
www.bikefreaks.de