Moin!
Ich kenne die Dinger nicht. Da Du die Teile wohl an einem Upright einsetzen willst, kann ich mir gut vorstellen, daß Du den gewünschten Erfolg haben wirst.
Ich kenne das Problem sehr gut: Ich habe z. Zt. massive Knieprobleme und kam nach meiner letzten Testtour auch aus meinen relativ stramm eingestellten Look nicht heraus, was ich aber glücklicherweise vor dem Anhalten spürte. Ich hab mich an einem Outo festgehalten (sag' keiner, die Dinger taugten zu nix! ;-) und habe den ersten Fuß von Hand rausbefördert und mit dem befreiten Fuß dann an den anderen drangetreten :-o
Für alle, die über aber die Magnetklickies für den Einsatz am Liegerad nachdenken, kann ich nur dringendst abraten! Ein klassisches Klicki - es kann noch so weich eingestellt sein - schützt auf jeden Fall vor dem Abgleiten des Fußes vom (beim Lieger annähernd senkrecht stehenden) Pedal. Das Magnet-Klickie aber nicht!
Hmmm "Magnet-Klickie"? Nö! Ich wäre für "Magnet-Hafti"! Das trifft's besser, oder?!?
Grüße!
Urs
In Ulm schneit's schon wieder
hier auch :-)))
am WE war ich mit dem MTB auf dem Frankenstein, da lagen gut und gerne 40 cm :-) Die 50 min-Runde hat über zwei Stunden gedauert :-o