Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Heiko69, gathaga, Mooney, 4 unsichtbar), 4408 Gäste und 935 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558066 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 34
Themenoptionen
#210823 - 26.10.05 22:45 Re: Telefonkarten im Ausland [Re: Andreas]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.572
Unterwegs in Schweiz

Ich verstehe nicht, was der EUR mit der Nachfrage nach Telefonzellen zu tun hat. Aber in der Schweiz sind in den letzten paar Jahren fast alle Telefonzellen erst modernisiert worden (Telefonbuch, Email, SMS in einem Zusatzgerät) und dann wurden sie alle abgebaut. Es gibt nur noch an Orten mit viel Publikumsverkehr welche. Und es muß in jeder politischen Gemeinde eine Telefonzelle stehen. Aber in Wohngebieten größerer Orte, die ihre Pflichttelefonzelle schon am Bahnhof haben, gibt es nichts mehr.

Abgesehen davon ist durch diesen Kartenwahn sowieso die Telefonzelle schon überteuert bzw. unbrauchbar geworden. Ich habe mir für etliche Länder Telefonkarten besorgt, die jetzt zwar noch gültig, aber doch praktisch wertlos geworden sind. Das einzelne Gespräch hat dadurch vielleicht das 10-20-fache des Preises von Münztelefonzellen gekostet. Oder gar nicht stattfinden können, weil ich keine Karte hatte oder kaufen wollte.

Wie gesagt, ich habe den Eindruck, daß das Thema sowieso vorbei ist, außer in Ländern wie den Vereinigten Staaten oder Japan, die noch kein flächendeckendes GSM-Netz haben. Von daher soll es mir auch egal sein, ob diese restlichen Pflichttelefonzellen oder auch diejenigen, die wegen EUR (nehme an, daß dazu eine Antwort kommt) wieder gefragt sind, nun Münzen oder Karten brauchen. Wenn sie Münzen nehmen, könnte es aber vielleicht doch wieder interessant werden, weil dann längere Gespräche billiger werden als mit Roaming. Viel billiger. Die Telefonkarte sehe ich preislich nicht als Konkurrenz zum Roaming an. Ich hätte noch welche für verschiedene Länder zu verkaufen, versuche es vielleicht mal bei ebay für 1 EUR pro Stück. traurig
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Telefonkarten im Ausland Tomato 26.10.05 08:14
Re: Telefonkarten im Ausland Andreas 26.10.05 12:45
Re: Telefonkarten im Ausland  Off-topic Sasa 26.10.05 20:09
Re: Telefonkarten im Ausland  Off-topic Andreas 26.10.05 20:16
Re: Telefonkarten im Ausland bk1 26.10.05 13:09
Re: Telefonkarten im Ausland Andreas 26.10.05 19:04
Re: Telefonkarten im Ausland bk1 26.10.05 22:45
Re: Telefonkarten im Ausland Andreas 27.10.05 07:13
Re: Telefonkarten im Ausland Job 27.10.05 07:15
Re: Telefonkarten im Ausland  Off-topic Spargel 27.10.05 07:32
Re: Telefonkarten im Ausland Beate67 27.10.05 08:24
www.bikefreaks.de