Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (schorsch-adel, silbermöwe, Strahlhorn, Stefan aus B, 5 unsichtbar), 632 Gäste und 915 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557651 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 40
Sickgirl 40
StephanBehrendt 38
Themenoptionen
#20470 - 19.09.02 20:22 Re: Staffel von Kopenhagen bis Marseille [Re: Anonym]
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Moin Liste,
soeben ist der Eustaff-Report unseres regelmäßigen Forumsteilnehmers "Jenne" aufgeschlagen, den ich Euch hiermit bequem zugänglich mache.
Gruß aus HH,
HeinzH.

Es folgt Jennes topaktueller Report:


Author: Jens Seemann
Subject: D3 Puttgarden - Ahrensbök
Date: Thu, 19 Sep 2002 22:03

Wir fuhren knapp 2 Stunden von Hamburg bis Puttgarden. Gegen 12:07 kamen
die beiden Dänen (Mark Olaf Slot +?) von der Fähre und übergaben uns den
Eustaff-Brief. Kurz geschnackt, Fotos gemacht und 5 Minuten später ging
es für uns los. Wir fuhren auf der B207, die mir zunächst nicht für
Fahrräder vorgesehen schien, dachte schon, dass wir jetzt auf die Autobahn
kommen ..., doch Nils wusste den Weg und es stimmte, man durfte mit Rad
auf dem Seitenstreifen fahren. Es kamen allerhand LKW's vorbei, aber wir
hatten genug Abstand. So bis Oldenburg lief es prima mit knapp 33 Schnitt,
Dort ging der Schnitt durch die Stadt gleich um ca. 2 km/h runter. Wir
fuhren praktisch gar nicht auf Radwegen. Manchmal waren (eher schmale)
Radwege daneben. Gerade in Ortschaften, durch die wir häufiger kamen,
sind Radwege aber störend und stark bremsend. Mehr als die Hälfte der
Etappe war es weitgehend flach. Ich habe einige Fotos und kleine Movies
während der Fahrt gemacht. Dann wurde es langsam hügeliger, d.h. es waren
keine starken Anstiege dabei, aber teils lange. So ca. 7 km vorm Ziel
konnte ich Jens B. und Nils an einem langen Anstieg nicht mehr folgen,
weil meine Beine recht platt waren. Habe vielleicht auch zu wenig gegessen,
Mittagessen war ein kleiner Streuselkuchen), unterwegs aber 2 oder 3
Powerbars. In der Ortschaft Ahrensbök, in die ich alleine kam, hupte ein
Mercedes C-Klasse lange hinter mir, fuhr neben mich, drehte die Scheibe
runter und redete, was ich natürlich nicht verstand (bin fast gehörlos).
Vieleicht beschwerte er sich, dass ich nicht auf dem Fussweg (sah nicht
nach Radweg aus) fuhr oder er fand Lieger irgendwie illegal :-) (?)...

Beim Übergabeort kam ich leider zu spät an. Jens B. schätzte, dass Björn
und Carsten nach schneller Übergabe vor etwa einer halben Minute
abgefahren sind als ich ankam (Nils schätzte auf 2 Min. oder mehr).
Schade, das wäre das i-Tüpfelchen für mich gewesen, denn ich hätte sie
gerne beim Losfahren fotografiert. Die Tour hat aber dennoch Spaß gemacht,
denn wir hatten auch prima Wetter und keine besonderen Probleme. Bei ca.
86 km/353 HM hatte ich am Ende 28,7 km/h Schnitt, exkl. ca. 10-15 Min.
Pinkelpause. Nils hatte 29,2 Schnitt bei ca. 83 km auf dem Tacho. Ganz
witzig war auf der Rückfahrt in der Bahn (Lübeck-Hamburg), dass Nils sein
Jester einfach auf das Gepäckregal oben legte, weil im Radabteil alles
voll war (mehr Leute als Räder). Passte prima und sicher. Mein Baron
passte leider nicht, weil der Sitz (Schwerpunkt) ja ein wenig höher ist
(wollte den Daruntersitzenden nicht zumuten, dass der Baron auf sie
runterplumpsen könnte :-)).

Jens S.


Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Eustaff 2002 HeinzH. 18.09.02 20:34
Staffe von Kopenhagen bis Marseille jenne 18.09.02 20:52
Re: Staffel von Kopenhagen bis Marseille HeinzH. 19.09.02 20:22
Re: Staffel von Kopenhagen bis Marseille jenne 19.09.02 21:23
Re: Staffel von Kopenhagen bis Marseille Hartmut 02.10.02 20:43
www.bikefreaks.de