Hallo
stöbere auch mal wieder hier im Forum rum, habe jetzt erst diesen Beitrag gefunden.
Fahre schon über ein Jahr mit dem MC 1.0 + rum.
Am Anfang habe ich auch einige Male mehr Tasten gedrückt als ich eigentlich
wollte und habe dabei dieses und jenes nicht eingestellt oder verstellt.
Habe mir dann die wichtigsten Punkte notiert und in Folie laminiert und im Rucksack verstaut.
Schaue jetzt nur noch selten auf den Spickzettel !!
Mit dem Funk habe ich teilweise auch Probleme, bei schneller fahrt so über 35-40 KM
zeigt der nix an oder viel zu wenig, Abhilfe schafft dann meist ein leichtes nach vorne kippen des Tachos.
Das half allerdings dieses Frühjahr auch nicht mehr da war die Batterie am Sender alle.
War auch gar nicht so teuer.
Zum Energiesparen soll man den Tacho nicht auf der Halterung lassen, mach ich auch fast immer ab. Hab mir jetzt angewöhnt immer erst mal mit den Finger über die Kontakte zu reiben bevor ich den aufstecke dann funzt er immer gleich.
Na die Anzeigen sind Teilweise etwas klein geraten. Da muß man schon genau hinsehen
um erspähen zu können wie viel Grad es im Moment sind.
Aber die Höhenmessfunktion ist schon gut, denn die tatsächlich gefahrenen Höhenmeter werden zuverlässig angezeigt. Dann kann man nach einer Tour genau feststellen, ob es an der Kondition liegt das die Beine weich sind oder an den Höhenmeter.
Ps: Meine Max Höhe steht bei 2315 m Albula/ Ch Sept. 04
Gruß Mathias (nur mit einem t und h)