Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Velo 68, 7 unsichtbar), 2382 Gäste und 837 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#196437 - 23.08.05 22:27 Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte [Re: Sharx]
Henki
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Hallo Thomas,

die von dir gewünschte Zurückfütterung steht noch aus... schmunzel

Die Tour nach Rügen war sehr schön, besonders war diese Woche die einzige richtige Sommerwoche des Sommers '05, die Unwetter sind immer knapp an uns vorbei gezogen! cool

Fangen wir mal bei der Elbüberquerung an! Sehr schön waren die Dünen bei Klein Schmölen, Wittenberge sehr trostlos (trotz klangvollen Namens), dann auf Nebenstraßen durch die herrliche Weite der Prignitz (die ich mir vorher langweilig vorgestellt hatte, war sie aber keineswegs) über die Plattenburg bei Bad Wilsnack und Wittstock (mit toller Stadtmauer).

Die Seenplatte haben wir dann tatsächlich von Rheinsberg aus aufgerollt, wobei es abends schon spät war, so dass wir nicht mehr in den Ort selbst fuhren, sondern ihn vom Obelisken aus haben liegen sehen (Übernachtung auf Campingplatz Warenthin). Am nächsten Tag über Zechlinerhütte durch den Wald zum Großen Pälitzsee, Strasen, durchgewurschtelt nach Ahrensberg, durchgewurschtelt nach Fürstensee. Die Seenlandschaft bis hierher war sehr schön, allerdings hat mich der starke motorisierte Verkehr auf den Seen etwas genervt. Dann über Goldenbaum durch den Ostteil des Ostteils des Nationalparks (der Westteil des Ostteils wäre glaube ich schöner gewesen?). Von den Heiligen Hallen war tatsächlich kaum noch etwas zu sehen, außerdem ist der Wanderweg hinein mittlerweile wegen der Gefahr herabstüzender Äste usw. gesperrt, so dass wir auch nicht viel sehen konnten (es zog nämlich grad ein Gewittersturm an uns vorbei und die Bäume haben arg geschwankt). Gezeltet haben wir wild zwischen Schmalem Luzin und Carwitzer See.

Mit der Drahtseilfähre über den Schmalen Luzin (wunderschöner See), dann haben wir uns quer durchgeschlagen auf teilweise abenteuerlichen Wegen zu den Ivenacker Eichen, die sehr beeindruckend sind. Am nächsten Tag über Demmin und Greifswald (klasse Stadt) zur Rügenfähre nach Stahlbrode.

Also ich danke dir nochmal für die Tipps, sie haben uns sehr geholfen!

Liebe Grüße
Henning
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 08.07.05 14:05
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Falk 08.07.05 14:58
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 08.07.05 17:08
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Sharx 08.07.05 15:32
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 08.07.05 17:02
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Sharx 09.07.05 21:10
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 10.07.05 10:56
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Sharx 11.07.05 20:38
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 11.07.05 22:29
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Sharx 12.07.05 05:39
Re: Route durch die Mecklenburgische Seenplatte Henki 23.08.05 22:27
www.bikefreaks.de