Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (silbermöwe, thomas-b, Mightyflea, 1 unsichtbar), 1667 Gäste und 1032 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558853 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2033 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
Velo 68 37
Sickgirl 36
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#186070 - 08.07.05 11:27 Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe [Re: Jocke]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
moin jocke,

mal ganz blöd gefragt: kann es sein, dass jemand beim umspeichen der nabe die speichen seitenverkehrt in die felge gefädelt hat (d.h. die nach links ausgerichteten felgenlöcher nehmen jetzt die speichen der rechten seite auf und die rechten felgenlöcher die linken speichen)? da kann je nach felgemodell bzw. loch-orientierung schon einiges an belastung auf die speichengewinde kommen. so verrückt es klingt, soll alles schon vorgekommen sein...

ich frage deshalb, weil ich jahrelang mit sachs super 7 durch den winter geheizt bin, persönlich eingespeicht mit DT 2,0-1,8-2,0 in 28er Alesa Explorer (ca. 25 mm hoch und ungeöst). da ist noch nie ne speiche gerissen und ich bin wahrlich kein fliegengewicht. gleiches gilt für mein alltragsrad (3x7-nabe mit alesa explorer, nach durchgebremsten felgen bereits die dritte felge mit immer den gleichen speichen, weil ich einfach mal wissen will, wie lang die dinger halten.....)

die alex 18 felge kenne ich nicht aus eigener anschauung, sie sieht zumindest auf der website nicht gerade exotisch aus (18,2 mm hoch, 21,2 mm breit). auf der website hat sie übrigens ösen.

wenn sich die speichen-frage geklärt hat, würde ich gerne etwas mehr über die zerbröselte inter-8 erfahren.

viel glück,

ostaustausch

Geändert von ostaustausch (08.07.05 11:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Jocke 08.07.05 10:08
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe thomas-b 08.07.05 10:23
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Jocke 08.07.05 10:50
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe thomas-b 08.07.05 11:14
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Diffbeck 08.07.05 11:18
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe ostaustausch 08.07.05 11:27
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Jocke 08.07.05 12:36
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe ostaustausch 08.07.05 13:12
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Andreas 08.07.05 13:16
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Jocke 08.07.05 13:27
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe ostaustausch 08.07.05 13:35
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Deul 08.07.05 10:25
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Flachfahrer 08.07.05 12:51
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe Jocke 08.07.05 13:29
Re: Speichenbruch in Serie bei Inter 8 S -Nabe  Off-topic dogfish 08.07.05 14:33
www.bikefreaks.de