Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Günter-HB, Frankenradler, Buana, iassu, loveli, kuhbe, 5 unsichtbar), 305 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557192 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 42
Lionne 37
Juergen 37
iassu 34
Themenoptionen
#1588 - 01.10.01 16:10 Re: Deore, LX & XT [Re: Anonym]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hi MAP,

in der Tat sind die Naben und auch der Steuersatz ein Schwachpunkt bei der Deore und anderen einfacheren Gruppen. Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen und die "hohle" Kurbelgarnitur der Deore bieten unstreitig ein schwer zu überbietendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den anderen Komponenten kann man wohl gut zum Upgrade raten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit XT-Naben gemacht und auch mit der Kombination Mavic-VR und Hügi-HR. Auch die Sachs/SRAM Naben sind sehr seriös. Die Naben mit Rillenkugellagern haben den Vorteil, dass man keine Konusschlüssel mitnehmen muß. Zum Thema Steuersatz fällt mir nur Stronglight ein, die Du mit einem Inbus-Schlüssel sichern kannst. Das heißt, dass kiloschwere Konusschlüssel dort bleiben können, wo sie hingehören: zu Hause in der Werkstatt.

Zum Thema Qualität und Preis kann ich noch ein Zitat von Henry Royce ("gestiftet" von Bernie) bringen: "The quality still lasts, while the price is long forgotten." Da is wohl was dran. Also mit Komplett-LX/XT kannste da nix falsch machen. Oft gibt es auch das Auslaufmodell vom Vorjahr erheblich günstiger. Das kann immer noch billiger sein, als sich 'ne eigene Mühle zusammenzudübeln, obwohl das natürlich echt geil ist und mega Spaß macht.

Keine Panik: Du wirst Deine Kohle schon los - so oder so.

outbikingalex
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Deore, LX & XT MAP 01.10.01 11:58
Re: Deore, LX & XT Zwigges 01.10.01 13:02
Re: Deore, LX & XT outbikingalex 01.10.01 16:10
Re: Deore, LX & XT Zwigges 02.10.01 05:46
Re: Deore, LX & XT MAP 02.10.01 13:21
Re: Deore, LX & XT Ringo 03.08.05 14:17
Re: Deore, LX & XT Spargel 03.08.05 15:05
Re: Deore, LX & XT Ringo 16.08.05 06:09
Re: Deore, LX & XT Anonym 16.08.05 07:33
Re: Deore, LX & XT bru.brie 22.08.05 14:48
Re: Deore, LX & XT gerold 22.08.05 15:13
Re: Deore, LX & XT erikai 16.08.05 17:58
Re: Deore, LX & XT Joese 16.08.05 06:03
Re: Deore, LX & XT Job 16.08.05 06:08
www.bikefreaks.de