Ich habe am Wochenende meine erste Graveltour mit geliehenen Rädern durch den Thüringer Wald gemacht. Macht Spaß, und ist etwas sehr anderes, als Radreisen mit meinem alten VSF-T300. Aber ich habe wieder dasselbe Problem wie mit der 3x9-Deore an dem Trekker: mit Gepäck sind Steigungen ab 15% wirklich nicht witzig, und mit mehr Gepäck als für ein Wochenende wohl noch weniger. Bei der nächsten Reise in die Berge sollen also kleinere Gänge ans Rad. Bei der Deore kein Problem. Jetzt trage ich mich aber mit dem Gedanken, mir nach der an sich spaßigen Erfahrung ein Gravelbike zu kaufen. Nur scheint da ja zumindest in der 2x12-Welt nichts wirklich kleineres als 30/36 verfügbar zu sein. Und auch die 1x12 mit 40/51 kommt nicht wirklich nah an die bei Deore kleinstmögliche Übersetzung 22/36.

Da kam der Gedanke auf: kann ich nicht vielleicht 2x12 fahren, aber mit dem Schaltwerk GRX-RX822? Damit wäre plötzlich 30/51 die allerkleinste Übersetzung. Natürlich gefällt mir daran immer noch nicht, diese fetten Pizzateller mit mir herumzuschleppen, aber kleinere Kettenblätter als 30 gehen wohl einfach nicht.

Aber erst einmal die Frage: geht das Überhaupt? Das RX822 ist ja eigentlich für 1x12 gedacht. Woran "merkt" denn das Schaltwerk, was ich vorne mache? Macht der Schräglauf der Kette, bedingt durch die Ablenkung aus der Mitte vorne, am Schaltwerk noch so einen gravierenden Unterschied?

Natürlich nehme ich auch andere Anregungen für mein Anliegen, ausreichend Berggänge zu haben, entgegen, möchte aber auch nicht, dass dieser Faden ausartet.