Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (iassu, Zapander, Szymon, 5 unsichtbar), 2140 Gäste und 687 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558193 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2058 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1552110 - 14.06.24 10:57 Re: Forumslader ohne Rad laden möglich? [Re: Marc28]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.437
Das geht mit dem Boostlader. Aber mit "Elektromoped" solltest du doch den Strom auch aus dem Akku nehmen können für Geräte. Beim, z.B., Bosch Intuvia ist eine MikorUSB Buchse, daran ein Adapter aus MikroUSB-Stecker auf USB-A-Buchse und man hat Strom für Geräte.

Wenn man sowieso auf CP ist um auch das Fahrrad aufzuladen, ist doch eigentlich eine handelsübliche Powerbank aus meiner Sicht die bessere und günstigere Alternative.
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader ohne Rad laden möglich? Marc28 14.06.24 10:12
Re: Forumslader ohne Rad laden möglich? thomas-b 14.06.24 10:28
Re: Forumslader ohne Rad laden möglich? 19matthias75 14.06.24 10:57
Re: Forumslader ohne Rad laden möglich? Marc28 14.06.24 11:04
www.bikefreaks.de