Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (hercules77, mapf, Tiescha, HanjoS, 6 unsichtbar), 1697 Gäste und 932 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558101 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 33
Sickgirl 32
Themenoptionen
#1543160 - 25.01.24 08:07 Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus [Re: Weltenbummler083]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.090
Ich kann "nur" mit Erfahrungen meiner jetzt fast 30 Jahre alten Backpacker Plus berichten. Ich würde die Packer nehmen und nicht die Roller.

Das Cordura-Material kann nicht einfach abgewischt werden, das ist richtig. Anders als z.B. mein Mod-Kollege kann ich aber auch nach tagelangen Regenfahrten nicht feststellen, dass sich das Material vollsaugt und Feuchtigkeit durchdringt. Wie auch, die Taschen sind innen wasserdicht beschichtet. Vielleicht ist das ein spezielles Problem der Roller

Die Taschen lassen sich mit etwas Wasser auch hinreichend gut reinigen, auf meinen dunkelgrünen Exemplaren haben sich bis heute keine sichtbaren Flecken festgesetzt. Ebensowenig gab es bislang Probleme mit durchgescheuerten Stellen oder ähnlichem Verschleiß.

Zum Langzeithaltbarkeit muss ich "leider" sagen, dass nach gut 20 Jahren die Innenbeschichtung begann sich aufzulösen, erst nur an wenigen, kleinen Stellen, im Laufe der Jahre dann großflächig. Parallel dazu löste sich an den Deckeln die Veklebung der beiden Nähte. Die Taschen nutze ich heute nur noch beim Einkaufen, da stört mich ersteres nicht und die Nähte habe ich mit Kleber für diesen Einsatzzweck ausreichend repariert.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Weltenbummler083 23.01.24 19:03
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus derSammy 23.01.24 23:39
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus natash 24.01.24 18:33
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Martina 25.01.24 08:24
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus juergendiener 25.01.24 10:18
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Toxxi 24.01.24 19:47
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus elflobert 25.01.24 06:54
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus  Off-topic Toxxi 26.01.24 13:48
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus veloträumer 26.01.24 13:50
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus albinkessel 26.01.24 14:17
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Weltenbummler083 24.01.24 20:20
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Uli 25.01.24 08:07
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus  Off-topic Toxxi 26.01.24 13:49
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Thomas S 25.01.24 08:29
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus drachensystem 12.02.24 08:15
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus LeTank 08.03.24 11:57
Re: Ortlieb Back Roller Classic vs. Plus Uli 09.03.24 09:15
www.bikefreaks.de