Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 576 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99034 Themen
1556755 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 36
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#1521962 - 22.02.23 20:13 Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien [Re: love2.bike]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Tolle Bilder, feine Route, besondere Farbstimmungen durch die Herbstfarben, offenbar auch vielfach klare Luft. bravo Ich habe da viele Regionen wesentlich grüner in Erinnerung, die Tour durch Italioen ging einst in juni/Juli und war erstaunt, dass der Apennin bis fast ganz in Süden (Aspromente) sehr gründ und wassrereich war.

In Antwort auf: love2.bike

Die Dürre dürfte tatsächlich im Norden Italiens und v.a. in der Po-Ebene auch heuer wieder ein großes Problem werden. Interessant auf unserer Reise war, dass die Landwirte, die wir in Umbrien und v.a. Kalabrien gefragt hatten, ob sie im Sommer Probleme mit Trockenheit/Wasser hatten, alle antworteten, dass sie zum Glück bis jetzt keine Probleme hatten ... das hat uns doch ziemlich überrascht.

So ganz wundert mich das nicht. Der Süden muss ja seit jeher mit größerer Hitze auskommen als der Norden. Die Dürre und Ausfälle im Norden sind dann größer als gewohnt, im Süden normal und der Winterregen am Apennin wird gerne unterschätzt. Auch hat man südlicher ggf. besser angepasste Pflanzen. Das ist mir sogar im letzten Jahr in Frankreich aufgefallen, obwohl ich eher nur eine kleine Nord-Südachse abgeradelt bin. Die frühherbstlichen Verwerfungen Ende Juli/Anfang August waren in Savoyen stärker zu beobachten als in den provencalisch angehauchten Regionen. Auch jetzt kann man die Strömingen ja sehen, wie z.B. Spanien, Itlaien, teils Griechenland usw. mit großen Niederschlagsmengen eingedeckt wurden, während sich die Tiefkreisel sich von dem erweiterten Alpenraum fernhalten (die bisher geringen Schneemengen z.B.). Klimawandel bedeutet ja nicht zuletzt, dass sich Klimazonen verschieben und da ist denkbar, dass der europ. Süden auch mehr Niederschlag bekommt als früher, genauso wie Skandinavien evtl. kälter werden könnte, wenn der Golfstrom sich nachhaltig verändert, gleichzeitg aber die Pole stärker schmelzen. Neben solchen Verschiebungen gibts ferner eine Zunahme der Extreme, also auf Flutsommer folgt Dürresommer usw.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 20.02.23 14:52
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien natash 21.02.23 11:17
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 22.02.23 07:29
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Juergen 22.02.23 08:41
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 22.02.23 15:37
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien veloträumer 22.02.23 20:13
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 23.02.23 19:10
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien indomex 22.02.23 15:55
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 23.02.23 19:06
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Need5Speed 23.02.23 06:39
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic love2.bike 23.02.23 19:15
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Need5Speed 24.02.23 10:00
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic love2.bike 26.02.23 14:49
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Juergen 01.03.23 12:25
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 01.03.23 16:06
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Juergen 01.03.23 16:17
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 01.03.23 16:24
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Hansflo 23.02.23 17:12
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 23.02.23 19:21
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien veloträumer 23.02.23 19:40
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Hansflo 24.02.23 07:20
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Juergen 24.02.23 07:36
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Wendekreis 24.02.23 07:36
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Margit 24.02.23 07:55
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic lutz_ 24.02.23 08:15
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Hansflo 24.02.23 09:23
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Keine Ahnung 24.02.23 08:51
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Hansflo 24.02.23 09:40
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic Muskatreibe 24.02.23 09:49
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic love2.bike 26.02.23 14:43
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien JoMo 26.02.23 15:53
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien  Off-topic irg 27.02.23 07:22
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien Fiora 01.03.23 21:23
Re: Traversata d‘Italia - 1.900 km durch Italien love2.bike 02.03.23 10:38
www.bikefreaks.de