Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1386 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#1516024 - 03.12.22 13:12 Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? [Re: EmilEmil]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.139
Acryl-Butadien-Styrol (ABS) lässt sich sehr gut mit einem 2-Komponenten-Epoxidharz-Kleber wie UHU Plus verkleben.
Der von EmilEmil genannte Stabilit-Express ist ein 2-Komponenten-Kleber auf Methyl-Methacrylat-Basis, also kein Epoxidharz-Kleber, aber auch sehr gut für ABS geeignet.

Glasfaserverstärktes Polyamid (PA) lässt sich sehr gut mit 2-K-Epoxi-Klebern wie UHU-Plus verbinden. Im Datenblatt von Stabilit-Express wird PA ausdrücklich als nicht geeignet genannt.

Entscheidend bei allen Verklebungen ist eine geeignete Vorbehandlung der Oberflächen. Und dabei ist aufgrund der physikalisch-chemischen Eigenschaften PA wesentlich heikler als ABS. Die Festigkeitswerte sind gut zu wissen, aber sekundär, wenn die Verbindung zum Grundmaterial nicht hält.
Aufrauhen, Entfetten, Primer sind hierbei die Stichworte.

Im normalen Handel (Baumarkt etc.) darf UHU-Plus Endfest 300 aufgrund der Zusammensetzung nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Es gibt jetzt eine veränderte Zusammensetzung in dem Produkt UHU-Plus-Endfest ohne den Zusatz 300.

Dem Ursprungs-Fragesteller kann ich also nur raten, den zum Kunststoff passenden 2-K-Klebstoff auszusuchen und natürlich die Oberflächen entsprechend vorzubehandeln.

Viel Erfolg beim Kleben
Gereon
Grüße Gereon

Geändert von noireg-b (03.12.22 13:18)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? Symen 01.12.22 17:36
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? derSammy 01.12.22 18:13
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? derSammy 01.12.22 18:15
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? Symen 02.12.22 08:51
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? EmilEmil 02.12.22 13:41
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? noireg-b 03.12.22 13:12
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? noireg-b 03.12.22 13:34
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich?  Off-topic thomas-b 03.12.22 14:17
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich?  Off-topic noireg-b 03.12.22 14:55
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? EmilEmil 05.12.22 14:21
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? noireg-b 07.12.22 11:19
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? martinbp 01.12.22 18:52
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? kangaroo 01.12.22 19:12
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? Symen 07.12.22 12:46
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? noireg-b 07.12.22 13:41
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? Nordisch 01.12.22 21:01
Re: B&M Cyo-T Halterung - Reparatur möglich? Rennrädle 02.12.22 15:45
www.bikefreaks.de