Es geht um das Faltrad Timor von Utopia, was ich gerne auch für Reisen nutze.
Nominell ist hier ein Vierkant-Tretlager für 68 mm Gehäusebreite verbaut. Konstruktiv ist bei diesem Rad Tretlagerachse auch die Achse des Faltens mittels einer speziellen Messingbuchse, auf der sich das Rahmenvorderteil dreht und der Hinterbau beidseitig festgeklemmt ist. Aufwendig konstruiert und bei genügender Pflege auch haltbar.
Die Tretlagerpatrone für Vierkant benötigt beidseitig eine Schraubhülse mit Anschlagbund, wie sie bei SKS, Thun etc. ausgeführt ist. Shimano scheidet aus. Zusätzlich verbaut der Hersteller noch einen eigenen Vollkettenschutz, dessen "Brille" unter der rechten feststehenden Schraubhülse befestigt wird.
Dieser Aufbau verschiebt die Tretlagerpatrone soweit nach rechts, dass sie links fast aus der Hülse gerät mit der Folge, dass ein leichtes Spiel aufritt. Die 5 mm längere Patrone läge dann sicher in der losen linken Schraubhülse.
Grüße Gereon