Hallo Ralf,

so ähnlich habe ich es bor ein paar Jahren auch gemacht, als ich von Duisburg nach Hamburg gefahren bin: Kanäle bis Münster, Friedensroute bis Osnabrück, Brückenradweg bis Bremen und dann den Radfernweg Bremen-Hamburg mit zwei Abstechern nach Worpswede (weniger empfehlenswert) und ins Alte Land (sehr empfehlenswert). Von der Friedensroute und dem Brückenradweg habe ich jeweils die Ostroute genommen, da sie etwas kürzer sind. Die jeweiligen Westrouten habe ich später im Rahmen einer anderen Reise unter die Räder genommen. Auf den genannten Routen kann ich mich nicht an nennenswerte Schotterpassagen erinnern. Abgesehen von der Überquerung des Teutoburger Waldes ist die Strecke völlig flach. Die Beschilderung ist sehr gut, so dass man im Wesentlichen ohne Karte auskommt. Es werden allerdings diverse touristische Schlenker mitgenommen, die Deinen doch recht engen Zeitrahmen womöglich sprengen.

Gruß aus Duisburg
Carsten