Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (silbermöwe, chrwmrs, Velo 68, iassu), 451 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557442 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1459990 - 22.02.21 07:26 Re: Drehmomentschlüssel [Re: theslayer90]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Vermutlich wirst du keinen finden, der die komplette Spanne abdeckt und preislich für dich interessant ist, bzw. sind 2 mit überlappenden Bereichen in der Summe billiger. K.A. ob es so einen überhaupt gibt, der deinen gesuchten Bereich kann, hab den kleinen von Hazet. Der deckt alle für mich relevanten Schraubverbindungen bis M8 ab, ausgenommen das Tretlager, dafür nehme ich den für die Schrauberei am Auto. Bei Arbeiten an (Alu) Lenker und Vorbau braucht's auch nicht unbedingt einen DrehMo finde ich, gut Handfest angezogen und nicht wie ein Irrer mit einer 1m Verlängerung dran rumgewaltet, wird die Klemmkraft hoch genug sein und die Gewindegänge bleiben wo sie hingehören. Nehme trotzdem meist den Drehmo. Digitale Anzeige fände ich genauso sinnlos wie an einem Messchieber, Nonius ablesen ist echt nicht schwer, dokumentieren will ich nix und nur weil dort was mit exakt X,X Nm angezeigt wird, hat auch der Drehmo eine gewisse Toleranz, also so what!?
Und ja, für Schraubverbindungen in Alu mit M4 und M5 wie am Vorbau, sind 6Nm etwas hoch, aber das sind allgemeine Werte aus dem Maschinenbau die man nachschlagen kann und nix, was sich die Hersteller von Vorbauten ausgedacht haben.

Geändert von Avante (22.02.21 07:33)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Drehmomentschlüssel theslayer90 21.02.21 11:28
Re: Drehmomentschlüssel derSammy 21.02.21 13:06
Re: Drehmomentschlüssel Tourenfahrer 21.02.21 15:19
Re: Drehmomentschlüssel theslayer90 21.02.21 18:22
Re: Drehmomentschlüssel Avante 22.02.21 07:26
Re: Drehmomentschlüssel noireg-b 22.02.21 09:43
Re: Drehmomentschlüssel  Off-topic Avante 22.02.21 10:04
Re: Drehmomentschlüssel  Off-topic noireg-b 22.02.21 10:27
Re: Drehmomentschlüssel  Off-topic Avante 22.02.21 10:45
Re: Drehmomentschlüssel huxtebude 22.02.21 12:32
Re: Drehmomentschlüssel theslayer90 22.02.21 13:07
Re: Drehmomentschlüssel BeBor 21.02.21 13:47
Re: Drehmomentschlüssel huxtebude 21.02.21 19:07
Re: Drehmomentschlüssel Thomas S 22.02.21 00:53
Re: Drehmomentschlüssel LudgerP 22.02.21 08:18
Re: Drehmomentschlüssel StefanTu 22.02.21 09:04
Re: Drehmomentschlüssel errwe 24.02.21 19:00
Re: Drehmomentschlüssel AndreMQ 25.02.21 07:37
Re: Drehmomentschlüssel Ortenauer 25.02.21 11:40
www.bikefreaks.de