Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Lampang, thomas-b, Larry_II, 19Tom57, rifi, 10 unsichtbar), 877 Gäste und 825 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557200 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1444571 - 21.09.20 11:30 Re: Unfall mit Stahlrahmen [Re: chrisli]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.187
Umgekehrt, Lenker und Vorbau sind zwar auch Verschleißteile und sollten nach ein paar Jahren getauscht werden. Nach einem Unfall aber eher, wenn es zu einem Sturz kam, bei dem eine hohe Aufprallenergie auf den Lenker eingewirkt hat. Sprich, nur wenn die Teile sichtbar verbogen sind.

Anders bei der Gabel. Die wird nicht gerichtet, sondern ausgetauscht. Krumme Gabeln gerade biegen ist hochriskant und erhöhen die Wahrscheinlichkeit für spätere Stürze durch Materialversagen.
Der Beschreibung nach sollte der Lenker ebenfalls getauscht werden. Den Vorbau sollte man auf Spuren von Krafteinwirkung prüfen. Sollte es ein winkelverstellbarer Vorbau sein, ist ein Austausch eventuell besser, denn deren Gelenk ist etwas empfindlicher. Da wird der Vorbau dann zwar nicht gleich brechen, aber wackeln oder knarzen tun sie dann gerne.

Außerdem sollte der Steuersatz geprüft werden. Der mag Aufpraller auch nicht gerne und kann einen "Rastpunkt" entwickeln, also gleitet nicht mehr reibungslos, sondern bleibt in der Mitte stecken.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (21.09.20 11:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Unfall mit Stahlrahmen chrisli 21.09.20 11:16
Re: Unfall mit Stahlrahmen cterres 21.09.20 11:30
Re: Unfall mit Stahlrahmen Sickgirl 21.09.20 12:45
Re: Unfall mit Stahlrahmen sugu 21.09.20 12:49
Re: Unfall mit Stahlrahmen hercules77 21.09.20 13:07
Re: Unfall mit Stahlrahmen chrisli 21.09.20 13:11
Re: Unfall mit Stahlrahmen sugu 21.09.20 13:51
Re: Unfall mit Stahlrahmen chrisli 22.09.20 07:00
Re: Unfall mit Stahlrahmen Sickgirl 22.09.20 07:08
Re: Unfall mit Stahlrahmen derSammy 22.09.20 07:09
Re: Unfall mit Stahlrahmen Juergen 22.09.20 07:10
Re: Unfall mit Stahlrahmen chrisli 22.09.20 07:57
Re: Unfall mit Stahlrahmen sugu 22.09.20 11:50
Re: Unfall mit Stahlrahmen BeBor 22.09.20 11:39
Re: Unfall mit Stahlrahmen Toxxi 22.09.20 04:47
Re: Unfall mit Stahlrahmen derSammy 21.09.20 13:49
www.bikefreaks.de