Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Kettenklemmer, goflo, Velo 68, iassu), 184 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557326 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Themenoptionen
#1420286 - 17.03.20 19:04 Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont [Re: velOlaf]
velOlaf
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Tag 15



Am Abend erfuhren wir zufällig, daß heute die Classica delle Langhe stattfindet, eine Art Jedermann-Radrundfahrt. Somit kreuzen wir den einen oder anderen Weg von Rennradfahrern, zum Teil in Eroica-Outfits auf alten Rädern. Das ist historische Rennradbekleidung.





Nach und nach klappern wir in dieser wunderschönen Weinbauregion bedeutende Orte ab,



darunter La Morra mit seiner netten kleinen Altstadt,





Die nahe gelegenen großen Libanonzeder, ist ein beliebtes Fotomotiv der Region.





In Barolo probieren wir den berühmten Wein und in Monforte d`Alba





essen wir zu Mittag.





Durch Fehlnavigation, lernen wir die Weinberge hautnah kennen.





In Serralunga d`Alba halten wir direkt neben der mächtigen Burg für einen Espresso in einer kleinen Bar.



Neben den unzählig vielen Weinfeldern gibt es aber auch eine Menge Haselnusssträucher, die ihren Duft versprühen. Nutella benötigt viele Haselnusskerne, allerdings kommen die dafür aus der Türkei.

Unsere Erkundungstour durch die Langhe führt über 62 km mit ca. 1100 Hm. Da es quasi keine flachen Abschnitte gibt, ist die Tour entsprechend kraftraubend.

Zurück in Alba verbringen wir unseren Abend in der einen oder anderen Bar und essen Kleinigkeiten zum Wein.






**************************
Tag 16



Wir verlassen heute Alba, fahren aber doch noch einmal nach Süden in die Weinberge der Langhe, dieses Mal auf der Rückseite von Serralunga vorbei nach Sinio und dann wieder nordwärts.



Immer wieder gibt es Hinweise auf frühere Etappen des Giro d´ Italia



Wir besuchen Barbaresco, nach Barolo dem zweiten bedeutenden Weinort der Langhe.



In einer kleinen Kapelle ist eine Weinprobierstube untergebracht und somit verbringen wir hier ein wenig Zeit.





Barbaresco finden wir angenehmer als Barolo, da weniger exquisiter Weintourismus und auch nicht so schickimicki.



Die Weiterfahrt führt uns teilweise über die Bergkette nach Asti, da im Tal viel Verkehr herrscht.



Wir erreichen Asti, besuchen die Altstadt und verbringen die Nacht auf dem Camping nördlich von Asti.



Diese bedeutende Stadt empfinden wir eher enttäuschend, das Stadtbild ist bis auf wenige Ausnahmen nicht besonders schön. Die Einfahrt in die Stadt mit dem Fahrrad ist katastrophal.







Dieser kleine Kumpel steht stellvertretend für alle und stetig kläffenden Hunde überall auf unserer Tour in Italien.

**************************
Tag 17

Der Camping war wirklich gut.



Wir fahren ins Monferrato, besuchen Cocconato, ein nettes kleines Städtchen in den Weinhügeln.



In der Ferne erkennen wir bereits die Basilica di Superga, dahinter im Tal liegt Turin.
So richtig fit sind wir heute nicht. Im untouristischen, aber netten Castelnuovo don Bosco machen wir nach 65 km einen Kaffeestop.



Nebenan lockt ein Albergo… Doppelzimmer mit Frühstück 65 Euro… das Zimmer ist schön…



die Veranda auch … und die Betten sind gut… Hier bleiben wir. Das folgende Gewitter ist lang, das Essen auf der Veranda ausgiebig und der Grappa an der Hotelbar exzellent. Das Ausspannen tat mal richtig gut !

**************************
Tag 18

Das letzte Highlight der Reise steht auf dem Programm und ist schon sehr früh sichtbar.



Die Auffahrt zur Basilica di Superga ist nochmal richtig anstrengend und knackig. Die Superga ist eine bedeutende Wallfahrtskirche im Barockstil und wurde von 1716-1731 auf einer imposanten Stelle hoch über Turin erbaut.




Ihre 75 m hohe Kuppel ist unverkennbar.
Große Enttäuschung macht sich dann breit, da die Basilika wegen Bauarbeiten für drei Jahre leider geschlossen ist. Wir begnügen uns also mit dem Blick über Turin, bei gutem Wetter kann man die Alpen deutlich sehen, wieder einmal ist es sehr diesig und wir erkennen gerade mal den Corso Francia, der von der Turiner Innenstadt nach Rivoli führt.



Also verlassen wir die letzte Erhebung unserer Reise und überqueren bei Chivasso den Po.



Chivasso hat noch eine bedeutende Kirche, die wir besichtigen.



Anschließend radeln wir durch die langweilige Ebene nordöstlich von Turin zurück zum Lago di Viverone.



Da dazu müssen wir uns in Richtung Paris / Tokyo halten. In Alice Castello haben wir noch ein kleines Erlebnis. In einer Bar bestelle ich Espresso. Die Asiatin hinter dem Tresen versteht mich nicht und möchte Bier für mich zapfen. Das geht drei Mal hin und her, bis ich schließlich Coffee bestelle und nun hat sie mich verstanden. Die Gäste auf der Terrasse trinken am Nachmittag fast alle Bier….



Wir kommen zwei Tage früher als geplant zurück zum See. Daher verbringen wir eine Nacht nochmal im Zelt, auf einem Camping direkt am Ufer des Lago di Viverone.



Das Bad im warmen See ist richtig gut.



Der Campingplatz ist nur 5 km vom Auto und dem Agritourismo entfernt. Der Betreiber des Campings warnt uns, in dieser Nacht ist Feria und es wird sehr lange sehr laut am Seeufer.



Irgendwie genießen wir die ausgelassene, laute und lockere Stimmung zum Start in die Sommerferien.

**************************
Tag 19



Der Campingplatz ist zwar noch nicht so richtig betriebsbereit, aber nett.



Trotz der ausgelassen Feier bleibt die Promenade scherbenfrei.



Wir machen nochmal einen Ausflug nach Ivrea, dieses Mal ohne die vollen Gassen der Giro-begeisterten Besucher. Wir besichtigen die Altstadt,



die Burg,



die Kathedrale



mit Ihrer imposanten Kirchendecke



und die Krypta.



Zum Abschluß müssen wir noch in diese Bäckerei. Der Besuch darf natürlich nicht fehlen.



Dann fahren über die Strada del Vino durch kleine Dörfer



und oberhalb des Sees nach Roppolo.

Wir erreichen nun nach 19 Tagen und 1590 km unseren Agriturismo.



Nach ein wenig Entspannung am Pool mit Blick auf die Berge, verbringen wir den letzten Abend bei einem tollen Abendessen und fühlen uns bei unserem Vermieter Paride und seiner Mama sehr wohl.

**************************************

Ursprünglich hatten wir in Erwägung gezogen noch zum Lago Maggiore zur radeln, sollten wir nach hinten heraus noch Zeit haben. Wir haben das nicht mehr gemacht, da uns die Reise doch sehr geschlaucht hat. Wir sind dann auf der Rückreise mit dem Auto dorthin gefahren und haben unseren Entschluss nicht bereut. Es war brutal viel Verkehr auf den Straßen und die Küstenstraße zwischen Luino und Vira hätte uns daher keine Freunde bereitet.

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////
--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tandem: provenc. Alpen und Piemont velOlaf 17.03.20 18:57
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 17.03.20 18:59
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 17.03.20 19:02
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 17.03.20 19:04
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont natash 17.03.20 19:17
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Biotom 17.03.20 20:14
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont veloträumer 17.03.20 20:27
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 17.03.20 20:43
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont indomex 18.03.20 09:26
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Juergen 18.03.20 12:16
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 18.03.20 18:31
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Biotom 18.03.20 20:55
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont veloträumer 18.03.20 21:45
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Fennek 18.03.20 11:44
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont StefanS 18.03.20 19:01
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont irg 19.03.20 07:33
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Tom72 27.03.20 21:53
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont Tom72 27.03.20 22:35
Re: Tandem: provenc.Alpen und Piemont velOlaf 27.03.20 23:40
www.bikefreaks.de