Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (HC SVNT DRACONES, Sworks, Niederrhein-Tourer, Heinzelplatz, markus_ch, 5 unsichtbar), 745 Gäste und 777 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98838 Themen
1553839 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2123 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 28
panta-rhei 24
Juergen 23
Themenoptionen
#141326 - 07.01.05 15:22 Re: Nabendynamo - Rennrad [Re: chef]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Wahrscheinlich meinst du den Renak Enparlight II.

Dieses schöne Teil habe ich hier unlängst eingespeicht auf dem Marktplatz vertickt. ich glaube mgabri war der Käufer.
lässt sich vollständig abschalten (Vorteil), verbraucht angeschaltet vielleicht 9 Watt der knappen Tretleistung (Nachteil), wiegt dafür aber nur etwa 400 Gramm.
Außerdem ist er nur mit 36 Löchern erhältlich dafür aber wesentlich günstiger als ein SON (um die 110 Euro, glaube ich. Alle Teile sind austauschbar und der Support auch über die Garantiezeit hinaus ist prima.
Das Teil eignet sich gerade für Rennräder, die auch im Winter genutzt werden, denn es ist leicht und verhunzt die Optik des Rennrades nicht so, wie ein fetter SON. - Aber das ist den Verehrern des SON ja mithin egal, welches Fahrrad an ihrem Dynamo hängt bäh -
Wofür der Renak nur zweite Wahl ist: ganzjährig genutzte,-, bzw. Reiseräder

Und jetzt wundere ich mich über die Frage, wo Räder eingespeicht werden. peinlich
Bei mir machen das Fachkräfte in den Fahrradläden meines Vertrauens. Ich käme gar nicht auf die Idee mir ein fertiges, gar maschinell eingespeichtes Laufrad bei irgendeinem Versender zu holen. Das Speichenrad, seine Form, seine Vollkommenheit, seine Erdgebundenheit ist kein Ding, welches durch einen Einspeichroboter zum Leben erweckt werden kann. Das kann nur die Kunstfertigkeit eines erfahrenen Laufradbauers (in meinem Fall einer Laufradbauerin).

Micha

Geändert von zwerginger (07.01.05 15:23)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nabendynamo - Rennrad JB_Linnich 05.01.05 14:33
Re: Nabendynamo - Rennrad Martina 05.01.05 14:46
Re: Nabendynamo - Rennrad Thomas S 05.01.05 14:53
Re: Nabendynamo - Rennrad spoke 05.01.05 14:53
Re: Nabendynamo - Rennrad JB_Linnich 05.01.05 15:02
Re: Nabendynamo - Rennrad Thomas S 05.01.05 15:23
Re: Nabendynamo - Rennrad joerg046 10.01.05 11:57
Re: Nabendynamo - Rennrad Froghald 05.01.05 16:51
ex-2881 05.01.05 17:04
Re: Nabendynamo - Rennrad Anonym 05.01.05 17:25
Re: Nabendynamo - Rennrad kedo 06.01.05 19:33
Re: Nabendynamo - Rennrad chef 07.01.05 13:02
Re: Nabendynamo - Rennrad Froghald 07.01.05 13:58
Re: Nabendynamo - Rennrad HeinzH. 07.01.05 21:51
Re: Nabendynamo - Rennrad Froghald 08.01.05 08:37
Re: Nabendynamo - Rennrad HeinzH. 10.01.05 20:49
Re: Nabendynamo - Rennrad Froghald 10.01.05 21:23
Re: Nabendynamo - Rennrad zwerginger 07.01.05 15:22
Re: Nabendynamo - Rennrad wolfi 08.01.05 01:27
Re: Nabendynamo - Rennrad wilfriedm 08.01.05 14:35
Re: Nabendynamo - Rennrad  Off-topic wolfi 08.01.05 14:41
Re: Nabendynamo - Rennrad zwerginger 08.01.05 15:23
Re: Nabendynamo - Rennrad Falk 08.01.05 17:08
Re: Nabendynamo - Rennrad  Off-topic wolfi 08.01.05 17:17
Re: Nabendynamo - Rennrad  Off-topic zwerginger 08.01.05 17:25
Re: Nabendynamo - Rennrad mgabri 08.01.05 17:26
Re: Nabendynamo - Rennrad _Thomas_ 07.01.05 15:00
www.bikefreaks.de