Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (winoross, thomas-b, Thomas S, avwings, Frankenradler, 5 unsichtbar), 8344 Gäste und 1004 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557921 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 1 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Themenoptionen
#1407255 - 25.11.19 20:22 Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour [Re: Need5Speed]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
1) Galizien, Gallizien und Galicien sind nach deutscher Rechtschreibung drei sehr verschiedene Regionen und ohne korinthenkakerisch zu sein ist die Unterscheidung hier unbedingt notwendig - selbst Google wird dir den Fehler nicht rausrechnen. zwinker

2) Wieviel Zeit ihr euch nehmen wollt für Etappen und Unterbrüche, ist mir nicht klar, aber die eingezeichnete Route dürfte auch bei langsamen Vorantasten unter den Möglichkeiten von drei Wochen liegen. Meine zweifelhaft damals recht sportliche Tour aus dem Jahre 2008 umfasste die Querung von Porto nach Norden und Galicien mit fast geschlossener Küstenrundfahrt und zwei Binnenachsen. Das waren etwa 10-11 Tage, bevor ich die nächste nordspanische Region auf dem Weg nach Osten erreichte. Auch wenn ihr also die Etappenlängen nur halb so lang wählen solltet, ist weit mehr drin - auch die Nordküste Galiciens.

3) Über Nordportugal habe ich nicht viel sagen, weil ich mich auf das Filetstück jenseits von Porto mit kurzem reizvollen Küstenabschnitt, Braga und den Nationalpark Peneda-Geres beschränkt hatte, welches in eurer Planung bereits mit drin ist.

4) Südkwestküste: Von der galicischen Küste habt ihr quasi nichts von dem im Programm, was deren Reiz ausmacht - die Rias. Diese verästelten Fjorde schaffen eigene, mystische Meerlandschaften wie sie sonst selten oder gar nicht zu sehen sind. Dieser Küstenabschnitt beginnt aber erst nördlich von Vigo spannend zu werden - Vigo selbst ist ja Großstadt und weniger Natur, möchte das aber nicht kommentieren, weil ich diesen südwestlichen Zipfel Galiciens nicht beackert habe. Reizvolle Küstenabschnitte liegen aber sicherlich westlich von Pontevedra mit Portonovo und der Fast-Insel O Grove. Ein Geheimtipp mit ein paar besonderen Stränden ist vielleicht immer noch die Insel Arousa, über eine große Brücke zu erreichen. Von nun an beginnt erst die besondere Ria-Küste mit vielen Brackwasserbuchten und kleine Hafenorten oder auch besonderen Felsen wie bei Muros. Das Ende der Welt ist bekanntlich in Finisterre, der Weg lohnt durchaus dahin.

5) Nordküste: Die Fahrt hinter der Küste zur Nordküste (im Westen kommt man nicht durchgehend am Meer entlang) bietet verwunsche Kulutrlandschaften mit Euyklaptuswäldern, Horreos u.ä. Die Nordküste Galiciens ist nicht weniger spannend, es warten sogar mancherorten überraschende Dünenstrände, stille dahinschweigende Wasserspiegel, scheinbar verlandete Fischkutter vor kleinen Dörfern usw. Es gibt auch ein paar langweiligere Abschnitte, doch sind diese leicht verschmerzbar. La Coruna ist recht attraktiv, Ferrol weniger, aber einst bedeutend als Handelshafen. Viveiro ist sehr sehenswert mit Brückenkulisse in einer tollen Bucht, bei Valdovino findet sich ein bemerkenswerte Lagunenlandschaft mit Sanddünen. Vielleicht der Höhepunkt ist As Catedrais, die von Meer ausgeschürften Felsbögen zwischen Foz und Ribadeo - weltberühmtes Fotomotiv.

6) Binnenland: Die Ria Ribadeo und anschließende Flussroute sind gleichwohl reizvoll verträumt. Lugo mit Stadtmauer vielleicht sehenswert, umher die Inlandsrouten aber nicht so prominent ähnlich wie die Route nach/von Santiago. Über Santiago muss ich nichts sagen, die Kathedrale ist außerordentlich als Bauwerk auch für Ungläubige, der Rest ist Pilgerhype pur. Es muss letztlich nicht unbedingt sein. Interessante Bergregionen liegen dann wieder südöstlicher von Lugo, vielleicht ist auch eine Route über Ourense zurück nach Portugal attraktiv - das kenne ich aber wieder nicht.

Mehr auch in den beiden ersten Kapiteln meiner Vuelta Verde.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour Need5Speed 25.11.19 13:59
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour indomex 25.11.19 16:45
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour  Off-topic Keine Ahnung 25.11.19 18:59
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour  Off-topic indomex 25.11.19 19:49
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour Need5Speed 26.11.19 13:46
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour veloträumer 25.11.19 20:22
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour Need5Speed 26.11.19 14:06
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour Juergen 26.11.19 15:48
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour  Off-topic veloträumer 26.11.19 20:01
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour wpau 26.11.19 17:57
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour brunocbx 05.01.20 14:38
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour wpau 05.01.20 16:57
Re: Planung Nord - Portugal / Galizien, Rundtour Juergen 05.01.20 17:52
www.bikefreaks.de