Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Sharima003, Tomoli, amichelic, 5 unsichtbar), 563 Gäste und 790 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98833 Themen
1553803 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 27
panta-rhei 24
Juergen 23
Themenoptionen
#1400094 - 17.09.19 09:06 Re: Weserradweg [Re: Pregonero]
winoross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 674
Danke für Deinen Bericht, der allerdings sehr subjektiv - nach meiner Meinung mit einer negativen Grundstimmung - erfüllt ist. Hat Dir die Hitze des Sommers die Lust am Rad fahren im allgemeinen und dem Weser-Radweg im speziellen verdorben? Oder warst Du einfach schlecht vorbereitet?

Ich selbst bin den Weser-Radweg inzwischen zwei Mal gefahren; einmal ganz von Hann. Münden bis Cuxhaven und ein weiters Mal die Teilstrecke von Hann. Münden bis Minden, weil er mir dort landschaftlich besonders gut gefallen hat.

An keiner Stelle hatte ich Probleme mit der Orientierung/Wegweisung. An keiner Stelle bin ich auf Bundesstraßen gefahren. Der Weser-Radweg verläuft überwiegend auf eigenen Wegen, asphaltierten Landwirtschaftswegen, wenig auf straßenbegleitenden Radwegen, stellenweise auf Landstraßen mit wenig Autoverkehr.

Deinem Bericht entnehme ich, dass Du wegen mangelnder Orientierung oft nicht dem Weser-Radweg gefolgt bist, sondern auf Autostraßen gefahren bist. Damit ist dann auch klar, dass Du so wenig vom Fluss gesehen hast. Der offizielle Weser-Radweg führt nämlich an vielen Stellen im Uferbereich oder im Nahbereich am Fluss entlang; leider ändert sich das hinter hinter dem Weserdurchbruch in die norddeutsche Tiefebene bei Porta Westfalica.

Ich empfehle Dir, Deine Radtouren - auch an Flussradwegen - zukünftig im voraus besser zu planen, dann bleiben Dir Enttäuschungen erspart. Vielleicht nimmst Du den wirklich schönen Weser-Radweg mit dieser Erkenntnis noch einmal unter die Räder.
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Weserradweg Pregonero 14.09.19 16:17
Re: Weserradweg Astronomin 14.09.19 22:04
Re: Weserradweg nachtregen 19.09.19 08:03
Re: Weserradweg HeinzH. 19.09.19 15:21
Re: Weserradweg nachtregen 20.09.19 07:34
Re: Weserradweg errwe 20.09.19 10:50
Re: Weserradweg Friedrich 20.09.19 14:29
Re: Weserradweg errwe 20.09.19 21:29
Re: Weserradweg Friedrich 21.09.19 02:05
Re: Weserradweg HeinzH. 15.09.19 08:55
Re: Weserradweg gatzek 17.09.19 05:36
Re: Weserradweg winoross 17.09.19 09:06
Re: Weserradweg Oldmarty 17.09.19 09:57
Re: Weserradweg Voyageur 17.09.19 18:04
Re: Weserradweg BvH 17.09.19 18:07
Re: Weserradweg kath76 17.09.19 20:18
Re: Weserradweg Wegekuckuck 18.09.19 12:32
Re: Weserradweg Horst14 18.09.19 20:38
Re: Weserradweg Steinhummel 20.09.19 13:06
Re: Weserradweg  Off-topic HeinzH. 21.09.19 11:14
Re: Weserradweg  Off-topic Steinhummel 22.09.19 12:48
www.bikefreaks.de