Auch ich trage überwiegend Radtrikots wegen der Rückentaschen. Einzelne Trikots besitze ich seit 15 Jahren, man bekommt sie eigentlich nur durch Stürze kaputt.
Was früher mal teuer war, ist heute absolut nicht mehr so, man bekommt die Trikots an verschiedenen Stellen (hier bereits genannte, aber auch im Einzelhandel vor Ort wir Karstadt- Sport, Decathlon und Co )im Ausverkauf in allen erdenklichen Farben, Formen und Größen. Da kannst Du die auch anprobieren. Leider gibt es mittlerweile auch sogenannte Radtrikots ohne Rückentaschen. Das sind dann meist legerere Modelle.
Der Trend zu Tarnfarben sollte Dir da entgegen kommen (ich selbst habs auch gerne mal farbenfroh zwischendrin).
Eins meiner Lieblingstrikots ist ein Löffler Merino- Kunstoffmix (hält länger und ist nicht so mottenanfällig, wie reines Merino) als Herrenvariante (Damentrikots sind mir meist viel zu kurz). Diesen Juli in den Alpen war mir das zu warm, da habe ich einem sehr dünnen Kunstofftrikot den Vorzug gegeben.
Aber bis so 28 Grad ist das einwandfrei. Und es riecht maximal nach nassem Schaf.
Gruß
Nat