Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Helm, silbermöwe, Bicyclista, thomas-b, iassu, albe, Tobi-SH, schorsch-adel, 2 unsichtbar), 251 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557155 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
iassu 36
Lionne 34
Themenoptionen
#1393276 - 22.07.19 06:25 Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem [Re: Behördenrad]
Bettinako
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 187
In Antwort auf: Behördenrad

Deswegen ja der Hinweis, dort ggf. mit dem Rad vor Ort vorstellig zu werden. Menschen mit Mobilitätseinschränkung sind üblicherweise Leute mit jeder Art von Gehhilfe bis hin zu Rollstühlen. Die passen immer in die entsprechenden Aufzüge - oder mit Begleitperson auch auf 'ne Rolltreppe.
Ein "elendlanges" Tandem ist eben nicht die übliche Mobilitätshilfe, dafür sind die Aufzüge dann auch nicht gemacht. Du brauchst dafür 'ne dritte/vierte Person (die bei Handling mit dem Rad helfen - "schleppen über Treppen"), oder die Versorgungsrampen/Lastenaufzüge auf die Bahnsteige, die üblicherweise nicht aus dem Fahrgastbereich eines Bahnhofs erreichbar sind, für solche Fälle aber (mit Voranmeldung) genutzt werden können/könnten...... . Diese nur für den Betriebsbedarf des Bahnhofs vorgesehenen Einrichtungen sind mit Sicherheit nicht in der Fahrgast-Information zu finden. Also vergiss die Suche nach Bahnhöfen mit passenden, normal zugänglichen Aufzügen - Du wirst einfach auf die Hilfe am Abfahrts- und Ankunftsbahnhof durch Dritte angewiesen sein. Und das organisiert man über das verlinkte Angebot der ÖBB.


Halle Behördenrad! Telefonische Auskunft beim Mobiliätsservice der ÖBB: man kann die ÖBB-Mitarbeiter am Bahnsteig ansprechen und um Hilfe bitten. Anmelden oder vorweg organisieren kann man nichts.

In Antwort auf: Behördenrad
Es mag für Dich völlig selbstverständlich und normal sein, auf diese Weise eine Mutter-Sohn-/Eltern-Kind-Bahnreise zu machen - für die restlichen knapp 100% der Bevölkerung aber nicht. Da verreist man in der Situation eben ohne solch sperriges Gepäck oder fährt gleich mit dem Auto in eine Einrichtung mit "Rundum-Vollversorgungsangebot". Und da es nicht "normal" ist, gibt es dafür auch kein flächendeckendes Angebot an Infrastruktur. Ebenso wenig "normal" ist das Nutzen der Bahnhöfe/Bahn durch Leute mit Lastenrädern - obwohl die mittlerweile deutlich weiter verbreitet sind. Die haben dasselbe Problem, die Standard-Infrastruktur ist eben nicht für Spezialfälle ausgelegt.


Ein flächendeckendes Angebot erwarte ich ohnehin nicht. Mir ist schon bewusst, dass wir eine besondere "Konstellation" sind. Was ich mir schon erhofft hätte, wäre die Möglichkeit gewesen, nach vorheriger Anmeldung ein bis zwei ÖBB-Mitarbeiter am Zielbahnhof zu haben, die wissen dass wir ankommen, und die uns helfen. Gibt´s aber auch nicht, ist alles goodwill.

Somit fallen so ziemlich alle Reisen mit umsteigen auf kleineren Bahnhöfen (wo die Aufenthalte nur kurz sind) weg.

Daher wird die erste Tour vermutlich nach St. Pölten gehen: kein umsteigen, großer Bahnhof, viele Leute, da wird sich wer zum helfen finden. Dann fahren wir den Traisentalradweg rauf bis Traismauer und weiter am Donauradweg Richtung Wien.

Die Moststrassentour (Rundkurs von Amstetten über Haag, St. Valentin und Wallsee) ist auch eine Möglichkeit.

Dann fällt mir mal nichts mehr ein. Wenn wer noch Ideen hat, her damit! Voraussetzungen: von Wien aus ohne umsteigen mit dem Zug (wo Fahrradmitnahme erlaubt ist) zu erreichen, halbwegs ebenes Streckenprofil (das Tandem hat nur 8 Gänge), idealerweise zumindest zeitweise schattig, gerne auch auf nicht asphaltierten Wegen, mit möglichst wenig Autoverkehr (hie und da normal befahrene Landstrassen sind ok).
Lg Bettina
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 16.07.19 17:31
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem irg 17.07.19 05:53
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 19.07.19 17:07
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Behördenrad 20.07.19 07:50
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 22.07.19 06:25
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem jutta 22.07.19 07:57
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Martina 22.07.19 08:05
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 23.07.19 08:03
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Martina 23.07.19 12:33
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 23.07.19 12:55
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem michiq_de 23.07.19 16:16
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 23.07.19 18:25
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem michiq_de 24.07.19 08:12
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem jutta 24.07.19 08:46
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic olafs-traveltip 24.07.19 10:49
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic jutta 24.07.19 11:26
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 27.07.19 15:47
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic Bettinako 27.07.19 15:51
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem irg 24.07.19 05:46
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem KUHmax 24.07.19 10:31
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Felix-Ente 22.07.19 08:55
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Bettinako 23.07.19 12:32
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic irg 22.07.19 07:41
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic irg 22.07.19 13:14
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem  Off-topic Bettinako 23.07.19 07:51
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Uli 17.07.19 07:39
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem olafs-traveltip 17.07.19 10:55
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem Behördenrad 17.07.19 13:06
Re: Radtouren Österreich mit Eltern-Kind-Tandem irg 17.07.19 14:01
www.bikefreaks.de