Hallo Renata!
beide schon erwachsen - 22 und 26 Jahre
und zelten, bewegen sich gerne und freuen sich schon drauf.
Ich auch...
Beste Voraussetzungen. Dann mache ich mal einen Vorschlag für die Schwäbische Alb:
Ausgangspunkt Bad Urach (Bahnhof) > grüner Weg nach Seeburg > Straße Richtung Hengen > entlang des Nordrands des Truppenübungsplatz Münsingen Richtung Zainingen > Aussichtsturm
Hursch auf dem TrÜbPl (sehr hoch und beeindruckende Aussicht) > verlassenes Dorf
Gruorn auf dem TrÜbPl > Münsingen > Grafeneck > Landesgestüt
Marbach > Lautertalradweg (mehrere Bademöglichkeiten) > Burg
Derneck des Schwäbischen Albvereins, äußerst leckerer Kuchen!) > Lautertal zwischen Anhausen und Lauteraach ist autofrei und traumhaft schön, im
Infozentrum Übernachtungsmöglichkeit ggf.
Jugendzeltplatz bei Erbstetten > Lautermündung > Kloster Obermarchtal (beeindruckende Klosteranlage mit
Übernachtungsmöglichkeit , derzeit nistende Störche auf dem Eingangstor) > Zwiefalten >
Wimsener Höhle > Glastal > Tiefental > Phänopfad Pfronstetten > Ödenwaldstetten > Sternberg (
Aussichtsturm) > Gomadingen > Lonsinger Tal > Lonsingen > Bleichstetten > Hanner Steige nach Bad Urach
Viele Streckenabschnitte auf gut befahrbaren Schotterwegen abseits des motorisierten Verkehrs...
Gerne weitere Infos per PN falls es konkret wird...
Gruß LUTZ