Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Pfannastieler, Markenbutter, Velo 68), 4319 Gäste und 756 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557799 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1384241 - 27.04.19 18:12 Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen [Re: max saikels]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: max saikels
In Antwort auf: veloträumer
Joshua Redman war zudem noch aktuelles Titelbild in der Zeitschrift, die für mich nunmehr Geschichte ist. Also auch ein wenig schmerzhaft oder traurig die Geschichte drumrum für mich.

Achja, ich werd alt. Beim nochmaligen lesen fiel mir ein, dass meine Assoziation auf Dewey Redman ging;..

Das ging mir auch lange so, weil ich mehr mit Dewey Redman und den Projekten mit Don Cherry, Pat Metheny, Keith Jarrett etc. sehr verbunden war. Da ich aber nahe am Jazz war, erlebte ich natürlich auch, wie der Sohnemann zunehmend Bedeutung bekam, wenngleich deutlicher im Mainstream verankert. Ich würde Joshua Redman stilistisch und in Bedeutung heute nahe bei Branford Marsalis einordnen, der bekanntlich auch mal schnell mit seinen Clan-Mitgliedern verwechselt werden könnte.

In Antwort auf: max saikels
In Antwort auf: veloträumer
... Verpasst habe ich leztlich die originale Eiche in Guernica, weil ich dachte, die hätte da gestanden, wo der Platz mit den vielen Tafeln nebst dem Mahnmal aus Stahl (Agonie des Feuers) war, und es gäbe sie gar nicht mehr...

...
Welchen Platz meinst du? Da hab ich wohl was verpasst...

Der kleine Platz (nicht im Altstadtbereich, Kinder spielten Fußball) scheint namenlos, die Straßenadresse ist die "Don Tello Kalea". Am Straßenknick nahe dem Fluss ist das Monument "Agonie des Feuers" und nur wenig weiter die Büste von José de Labauria Porturas, der zur Zeit des Luftangriffs 1937 der Major war. Gemäß GoogleStreetView 2016 sind die restlichen Infosäulen recht neu, denn sie sind da noch nicht zu sehen. Agonie des Feuers habe ich bereits direkt im Beitrag abgebildet, hier noch die drei Bilder des Platzes, die auch in der Galerie sind:







Es sind insgesamt sechs Infosäulen, alle viersprachig, hier in Nahaufnahme die mit allgemeinen Infos zu dem Luftangriff. Die anderen 5 Säulen sind insgesamt 6 Persönlichkeiten gewidmet, die im Rahmen dieser Geschichte ein bedeutetende Rolle gespielt haben. Ich habe auch alle in Nahaufnahme abfotografiert (mit der engl./frz. Seite, die erste Tafel habe ich auch in bask./span.) und die entsprechende Infos also vorliegen. Den Platz kannst du auch gut finden, wenn du die folgende Übersicht verwendest: Gernika-Lumo POIs & Monuments. Dort sind alle Monumente der Stadt mit Kartenlink zu finden, in dem Fall "Agony of Fire" und "Bust of Jose Labauria Porturas".
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 20.03.19 20:30
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 20.03.19 20:41
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 20.03.19 23:15
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 20.03.19 23:24
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen iassu 21.03.19 00:31
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen  Off-topic veloträumer 21.03.19 21:27
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen Keine Ahnung 21.03.19 08:51
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 21.03.19 18:17
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 21.03.19 21:45
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 22.03.19 20:03
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 23.03.19 20:53
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 24.03.19 21:43
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 25.03.19 19:45
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 26.03.19 23:03
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 27.03.19 20:10
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 28.03.19 22:20
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 29.03.19 21:25
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 30.03.19 20:44
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 31.03.19 21:08
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 31.03.19 21:49
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen Keine Ahnung 01.04.19 07:56
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen Juergen 01.04.19 08:15
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 01.04.19 11:08
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 20.04.19 21:11
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 24.04.19 18:42
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 27.04.19 08:28
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 27.04.19 18:12
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 27.04.19 20:28
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen veloträumer 28.04.19 19:22
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 30.04.19 20:07
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 30.04.19 20:42
Re: EUSKAL HERRIA – Land des Baskischen max saikels 21.03.19 17:20
www.bikefreaks.de