Ansonsten wäre da noch die Isomatte. [...] Ich hatte mir die Thermarest Neoair Xlite max SV angesehen, mir ging da allerdings im aufgeblasenen Zustand das Geknister tierisch auf die Nerven und sehe aufgrund meines leichten Schlafes eher von dieser Matte ab. Außerdem wirkte sie nicht sonderlich robust und ich möchte etwas, das 1 Jahr Radreise ohne Löcher übersteht. Habt ihr Empfehlungen?
Kauf Dir eine billige Schaumstoffmatte als Unterlage -- ja, die ist voluminös, aber sie wiegt nicht viel und sie kann auch viele andere Zwecke erfüllen, Verlust und Schäden daran sind unkritisch und sie ist leicht ersetzbar. Darauf legst Du dann irgendeine dir genehme (teure) Luftmatte, die damit auch vor Durchstichen etc. geschützt ist. Transport:
obendrauf.
Georg.