Was das Verhältnis zwischen Whizz-Wheels und Rohloff betrifft sind die Ausführungen auf der WW-HP ( Klick ) besonders für Rohloff-Fahrer bemerkenswert. Zeitweise hat WW ja keine Laufräder mit Rohloff-Naben gebaut. Jetzt wieder, aber man weist ausdrücklich darauf hin, dass man sich dabei nicht an die von Rohloff gemachten Vorgaben bezüglich Art und Spannung der Speichen hält.

Interessant ist auch, dass zwei hier im Forum oft als das Non-Plus-Ultra in ihrem jeweiligen Marktsegment angesehene Hersteller so unterschiedlichen Vorstellungen zum Aufbau von (Rohloff-)Laufrädern haben.