Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3576 Gäste und 979 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 39
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1375616 - 22.02.19 09:07 Re: Osterferien 2019 [Re: DerFahrer]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Die beste Destination findet sich mit solchen Vorgaben mit einem Set Dartpfeile. zwinker

Zwei Wochen, zweite Aprilhälfte dürfte unterschiedliche Witterungsverhältnisse bringen. Ich vermute eine Mischung aus Frühsommer und Schmudelwetter. Was heißt kinderfreundlich bzgl. Camping? In Italien und Frankreich ist das mit einem Höchstmaß an Animation und Tamtam wie Lärm verbunden, in Deutschland reicht oft schon eine Hüpfburg oder ein schlichter Spielplatz, dass der Camping sich "kinderfreundlich" nennt. Manche saisonorientierten Campings in Frankreich und Italien sind zudem im April noch nicht am Start, in den mittleren Breiten ist man abgehärteter und hat sogar Wintercampings. Manche machen aber gerne erst pünktlich zu Ostern auf.

Klimatisch kommt viel bis alles in Frage. Anknüpfend an Vogesen/Schwarzwald: Auch Südschwarzwald gegenüber Elsass ist gut, Oberrheingraben, hügeliges Markgräflerland, schöne Touren um den Kaiserstuhl, lange flach gehaltene Schwarzwaldtäler, bevor es kräftiger ansteigt (Glottertal, Elztal), Höllental mit Bahnergänzung zum Titisee oder Schluchsee. Für schlechtes Wetter ist vielleicht Hallenbad inklusive gut, z.B. Dreiländercamp Gugel in Neuenburg. Grenznah am Rhein, also Touren zu beiden Seiten. In Freiburg sind die beidne Campings östlich weniger für größere Familie mit Rädern geeignet (zu eng), von Kirchzarten rate ich ab, evtl. Camping Silbersee Freiburg-Nord (kenne ich aber nicht). Nicht weit dort dann Europark Rust (hat auch ein Camp, kenne ich aber nicht).

Bodensee ist sicherlich ein gute Option, auch nicht zu kühl. Nachteil könnte insbesondere über die Feiertage ein Überlauf sein. Die Campings würde ich auf der Nordseite empfehlen - Uhldingen/Birnau (mit Pfahlbauten bereits ein Attrkation nahe bei), auch Hagnau/Immenstaad (Therme Meersburg nahe) oder östlich (Langenargen, Lindau) mit schönen Ausflugsmöglichkeiten ins Hinterland (Argen) oder Bregenz/Rheindelta. Bei Dornbirn gibt es einen schlichten Camping nahe der Rappenlochschlucht (Wanderunegen) und dem Rolls-Royce-Museum. Die Konstanzer Campings liegen m.E. recht ungünstig, um einfach Touren zu starten - wenn eher Hegne oder Gaienhofen - die Optionen sind dann aber geringer als zur Nordseite. Für Bauernhof-Camping eignet sich auch das oberschwäbische Hinterland an, etwa im Deggenhausertal.

Bei kinderfreundlich liegt auch immer ein Blick nach Österreich nahe. Das Salzkammergut bietet recht viele leichte Touren mit Seen. Ein guter Standort mit Campings zu Radrouten wäre Mondsee, nördlich evtl. auch Mattsee oder Wallersee. Wolfgangsee liegt wiederum etwas eingeschlossen, ebenso Hallstätter See.

Ein andere Option wäre das Kärntner Seenland - dann schon südlich des Alpenhauptkamms. Schöne Campings für Familien dann etwa am Millstätter See, Feld am See (auch Wildpark), Ossiacher See, Keutschacher Seental usw. Bei Millstatt/Feld am See ist z.B. das Granatium ein gute Adresse für die Kinder, kann man Mineralien ausschlagen. Faaker See und Wörthersee würde ich meiden, zu viel Betrieb (aber vielleicht deswegen wiedrum gefragt?). In Millstatt gibt es übrigens ein Familien-/Kinderhotel, an der Katschbergstraße in Oberallach ein weiteres Kinderhotel im sog. Babydorf, zum Ausgleich in Schlossau ein Foltermuseum. grins

Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (22.02.19 09:08)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Osterferien 2019 DerFahrer 21.02.19 09:54
Re: Osterferien 2019 cyclerps 21.02.19 10:25
Re: Osterferien 2019 DerFahrer 21.02.19 10:34
Re: Osterferien 2019 cyclerps 21.02.19 17:05
Re: Osterferien 2019 natash 21.02.19 18:41
Re: Osterferien 2019 KUHmax 22.02.19 08:45
Re: Osterferien 2019 cyclerps 23.02.19 02:04
Re: Osterferien 2019 KUHmax 24.02.19 12:18
Re: Osterferien 2019 Uwe Radholz 21.02.19 15:32
Re: Osterferien 2019  Off-topic Michael B. 21.02.19 16:39
Re: Osterferien 2019 jutta 21.02.19 16:56
Re: Osterferien 2019 borstolone 21.02.19 17:00
Re: Osterferien 2019 Felix-Ente 21.02.19 21:11
Re: Osterferien 2019 Pixelschubser 22.02.19 08:12
Re: Osterferien 2019 veloträumer 22.02.19 09:07
Re: Osterferien 2019 daggi 22.02.19 21:55
www.bikefreaks.de