Hallo,
ich hatte schon lange vor, mal unseren Trangia 2,5 Liter Topf
https://www.camp4.de/trangia/lagerkessel-2-5-liter.html Gegen einen nicht-Direkt Alu Topf mit Lamellen Technik auszutauschen. Verwende ansonsten die hardanodisierten Trangia Töpfe und bin mit denen super zufrieden. Was Beschichtungen angeht bin ich im Allgemeinen und bei Campinggeschirr im Speziellen sehr skeptisch.
Bin jetzt allerdings zufällig bei einer kleinen Recherche über diese Angebote gestolpert
https://www.bergfreunde.de/primus-eta-pot-topf/ https://www.bergfreunde.de/primus-primetech-topf/ Der Preis ist natürlich im Moment recht verlockend und wenn ich die Außendurchmesser vergleiche (190mm Trangia gegen 200mm Primus) sollten die kleineren Töpfe + Kocher auch noch rein passen.
Wie auch immer, haben hier Menschen schon Erfahrungen mit oben verlinkten Töpfen gemacht? Und was ist der Unterschied zwischen Primus ETA und Primetech? Wahrscheinlich unterschiedliche Jahrgänge aber gabs wirklich signifikante Verbesserungen? Auf den Bildern sehen sie sehr gleich aus. Und was taugt die Beschichtung? Sehr empfindlich?
Und bei der Gelegenheit: Vielleicht gibt es ja auch noch andere Vorschläge für meine Anforderungen:
-andere Töpfe sollten rein passen (sprich nicht kleiner als 190mm innendurchmesser)
-Lammellen-wärmetauscher
-mindestens 2,5L
-kein Alu (bzw. kein blankes)
-kein teures extrem ultraleicht Titan Geraffel.
Dankeschön und in Vorfreude aufs endlich wieder draußen Kochen:)
Jonas