Hallo bOfix,
die Objektive sind o.k. Das sind die "teueren" von Kindermann, mit vielen Linsen und vergütet (MC = Multi Coating = vergütet). Die Lichtstärke kann ein Vorteil sein, weil heller, aber auch ein Nachteil, weil die Schärfentiefe mit kleinerer Öffnung abnimmt, d.h. die Dias werden nicht randscharf abgebildet.
90mm ist allerdings etwas kurz, das Bild wird schon nach wenigen Metern recht groß. Wenn du vor viele Leuten vorführen möchtest, kann ein 150mm oder ein 250mm Objektiv nötig werden. Leitz Objektive sind wohl in der Qualität nicht zu schlagen und passen auch in Kindermann Projektoren. Leider aber wohl ein bißchen teuer...
Den Free Head Verstärker solltest du lieber gleich wegwerfen. Das ist für Cassettenrekorder und Tonbänder gedacht, die einen sogenannten AV- Kopf haben. Das gibt es kaum noch und war auch immer eine größe Krücke. Main Tipp: den kompletten Ton auf den PC aufzeichnen (z.B: mit einem Magix Musikstudio) und von dort abspielen. Dort kannst du einen Spur für die Signalspur reservieren und gut ist. Wenn du keinen PC mitschleppen möchtest, nimm ein 4-Spur Cassettengerät (z.B. Fostex X-15 oder Tascam Porta One, gibt es günstig bei e***y. Die Dinger haben zu besten Zeiten ca. 900.-DM gekostet und sind oft wie neu, das sie nur für Diashow benutzt wurden.
Viel Spaß, Diashows zu machen war lange Zeit eines meiner Haupthobbies, hat aber wegen den Kindern etwas gelitten.
Thomas