Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (thomas-b, Bahnhofsradler, Uli S., s´peterle, mühsam, 5 unsichtbar), 1943 Gäste und 1128 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558970 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#134333 - 06.12.04 13:16 Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? [Re: Igel-Radler]
HWK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
Hallo Igel-Radler,

In Antwort auf: Igel-Radler

....Subnotebooks sind mir immer noch zu sperrig, zu schwer, zu empfindlich und zu teuer.

OK, stimmt zum Teil schon. Aber ich habe auf HD meine Gebrauchs- und Reparaturanleitungen für evtl. Bedarf dabei, Adressenliste u. Campingplatzführer ist auch an Bord, ich kann z.T. Mails vor und nachbereiten, DigiBilder auf CD's brennen / sichern und nach Hause schicken, wenn der "Saft" noch reicht -> mp3's hören usw.
Wenn ich das original Hardware-Gewicht der gewünschten und z. T. erforderlichen PC- Applikationen gegen rechne (allein der Campingplatzführer Südeuropa erschlägt mich schon, dazu kommen Karten + CD-Player + Tagebuch + ...), komme ich mit einem Subnotebook besser weg.


In Antwort auf: Igel-Radler

......die benötigten Daten auf SD-Karte zwischenzuspeichern und dann vom Palm aus zu senden. Benötigt werden dafür genügend große SD-Karten (diejenigen, die man nicht mehr braucht, lassen sich dann im Photoapparat nutzen), das Programm SendMap und ein Kable.


Das funktioniert so? hast du das schon ausprobiert und gibt es vlt. einen Workshop im I-Net zum nachlesen? bin erstaunt erstaunt

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 06.12.04 10:38
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? jfkoehle 06.12.04 10:53
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 06.12.04 11:14
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Igel-Radler 06.12.04 12:44
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 06.12.04 13:16
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Igel-Radler 07.12.04 12:26
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 07.12.04 13:07
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Arno 06.12.04 19:47
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? herbai 07.12.04 10:39
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? tosa 07.12.04 14:31
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 07.12.04 14:42
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Arno 07.12.04 14:57
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 07.12.04 15:27
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? jfkoehle 07.12.04 16:18
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Arno 07.12.04 19:49
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? jfkoehle 07.12.04 20:10
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? tosa 07.12.04 20:43
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? HWK 20.12.04 08:54
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? Igel-Radler 07.12.04 16:17
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? AM/Jubilee 06.12.04 19:23
Re: Welches Sub-Notebook für/auf Radreisen ? cyclist 07.12.04 22:00
www.bikefreaks.de