Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (dmuell, Kuwaharafan, 9 unsichtbar), 1688 Gäste und 778 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558186 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1340101 - 01.06.18 13:46 Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 [Re: Bienenfleiß]
Bienenfleiß
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo zusammen,

erst einmal ein großes Dankeschön für Eure Bemühungen.

Aufgrund meiner Ahnungslosigkeit habe ich bisher immer den gesamten Ordner von Osmand bzw. Brouter auf die externe SD-Karte verschoben (dabei ist die App selber noch auf dem internen Speicher).

Die Installationsanweisungen, wie sie im Link beschrieben sind, sind bereits erfolgreich durchgeführt, sodass ich Brouter nun in Osmand auch als Navigationsdienst auswählen kann. Dennoch können beide Programme nicht miteinander "kommunizieren", was darauf zurückzuführen ist, dass, laut der „Readme.txt“ Textdatei, die Zugriffe auf die externe SD-Karte unter Android 4.4. (und höher) eingeschränkt sind (da ist zum Beispiel von „additional_maptool_dir“ als Basisverzeichnis die Rede bzw. dass man das gleiche Basisverzeichnis verwenden soll).
In der Textdatei „kitkat_survival_readme.txt“ ist zwar beschrieben, wie man vorzugehen hat, damit es funktioniert, aber da ich partout keine Ahnung habe, wo ich welche Datei erstellen muss), bzw. was ich wo machen muss, helfen mir die dort beschriebenen Anweisungen wenig weiter. Dort heißt es zum Beispiel, dass das sekundäre Verzeichnis (= „secondary_segment_dir“ ??? ) zu einem Verzeichnis auf der externen Karte geändert werden muss. Dabei wird „secondary_segment_dir = / storage / external_SD / brouter_segments4” vorgeschlagen. Das Problem besteht darin, dass ich nicht weiß, ob ich einfach auf der externen SD-Karte einen Ordner mit der genannten Bezeichnung erstellen muss (und wo ich diese genau erstellen muss) oder ob ich in den genannten Konfigurations-Textdateien irgendeine Zeile ändern muss. Ebenso planlos bin ich bezüglich der nachfolgenden Installationsanweisung: Die Daten von Osmand sollen in einem speziellen Verzeichnis sein, wo es auch mit Android 4.4 Schreibzugriff hat (z.B.:/storage/external_SD/Android/data/net.osmand.plus/files). Da dieses Verzeichnis von BRouter nicht automatisch gefunden wird, muss es konfiguriert werden als "additional_maptool_dir". Schön und gut, aber wie konfiguriere ich dieses Verzeichnis? Wenn ich den Speicher der externen SD-Karte aufrufe, dann werden mir nämlich lediglich die dort befindlichen Ordner und deren Unterordner mitsamt Inhalt angezeigt. Was muss ich da konfigurieren?

Wie Ihr seht, bin ich total planlos. Also falls jemand da noch weitere Tipps haben sollte, wäre ich sehr dankbar.

Als Zwischenlösung probiere ich gerade Komoot in vertrauter Umgebung aus. Da ich aber eine vollständige Offline-Navigationslösung suche, und ich die Wegführung von komoot nicht sonderlich gut finde (es leitet mich zu viel auf Straßen, obwohl es auch schöne Alternativen gibt), hoffe ich, dass ich die Installation von Osmand in Kombination mit Brouter irgendwann mal hinbekomme (Osmand allein funktioniert bei mir nur im Auto-Modus).

Dein Angebot Margit, werde ich bei Bedarf (und wenn Osmand endlich mal funktioniert) gerne mal in Anspruch nehmen. Intuitiv hat sich mir zum Beispiel schon die Frage aufgedrängt, warum Du mit Komoot planst, die geplante Tour auf Caminaro hoch lädst, um sie dann in Osmand hochzuladen? Könnte ich nicht auch die mit Komoot geplante Tour direkt in Osmand hochladen?

Es grüßt herzlichst
Sabine

Geändert von Bienenfleiß (01.06.18 13:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Bienenfleiß 28.05.18 12:44
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Margit 30.05.18 13:36
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 wpau 30.05.18 17:39
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8  Off-topic HanjoS 30.05.18 18:06
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8  Off-topic Margit 01.06.18 09:25
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 HanjoS 31.05.18 09:53
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Bienenfleiß 01.06.18 13:46
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Margit 01.06.18 16:33
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 HanjoS 01.06.18 18:36
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Bienenfleiß 02.06.18 14:14
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 HanjoS 02.06.18 14:40
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Margit 02.06.18 16:35
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 BesteBohne 03.06.18 09:18
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 moo 03.06.18 09:40
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Bienenfleiß 14.06.18 12:39
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 HanjoS 14.06.18 15:22
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Andreas aus Graz 20.10.21 05:06
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Radix 20.10.21 05:58
Re: Installation OsmAnd und Brouter auf Android 8 Radix 20.10.21 06:19
www.bikefreaks.de