Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (cephalotus), 196 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99045 Themen
1556898 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Themenoptionen
#1328165 - 22.03.18 11:57 Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua [Re: MichiV]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: MichiV
Also Schifffahrt bei Tag auf dem Mittelmeer find ich geil, hab ich ja schon mal gemacht. Er findets auch cool.

Aber als Nachtfahrt macht das wenig Sinn,dann da kann man ja gleich nach Sardinien fliegen und spart sich die 10 Stunden Überfahrt.

Ich finde es langweilig stundenlang den Tag wie angekettet auf einem Schiff zu verbringen. bis zu 3 Stunden geht noch, Ähnliches gilt für Zug/Bahn. Es hängt letztlich von den Flugverbindungen ab, ob sich das lohnt, denn Flieger gehen nicht jeden Wochentag, oft schwierige Flugzeiten. Da kann die Kombi Flug/Nachtfähre auch Sinn machen, evtl. sogar noch Bahn/Nachtfähre. Das hängt auch noch vom Standort in Deutschland ab, ob Frankfurt dein Hausflughafen ist, oder ob du noch ordentlich Anreisegedöns dazuladen musst. Als es noch Nachtzüge gab, habe ich sogar alle Fahrten in die Nacht gelegt, sprich vier Reisenächte mit je zwei radlerischen Zwischentagen auf dem Festland (betraf aber Korsika). Übrigens: Sonnenuntergang/-aufgang auf dem Meer hat was. Morgendliche Ankunft in Hafenstädten ist oft vorteilhaft noch ruhig, weniger Verkehr aus Stadt raus.

In Antwort auf: MichiV
Aber das ist auch momentan unser Favorit. Frankfurt - Cagliari - Frankfurt.

..
Wir wollen halt direkt fliegen. Mit umsteigen in Italien käme man nach Olbia. Das wäre ihm lieber, also Olbia landen und Cagliari zurück fliegen (oder umgekehrt), mir dagegen ist es völlig gleich.

Ohne das ganz verstehen zu können, gibt es ja einige Alternativen. An- oder Abreise Olbia über Civitavecchia - eher die schnellste Schiffsverbindung nach Sardinien vom Festland. Nicht weit entfernt der Flughafen Rom-Fiumicino. Nach Pisa fliegt wohl auch Ryanair. Dort nahe Livorno mit Verbindungen ebenfalls nach Olbia. Ob Sardinien per Fähre von Nizza erschlossen ist, weiß ich nicht. Flughafen dort jedenfalls Nähe Hafen. Sicherlich geht aber was von Marseille nach Sassari, Marseille-Flughafen aber weit außerhalb im Westen. Für Marseille käme aber auch noch der TGV Frankfurt - Marseille (aktuelle einer mit Radmitnahme) in Frage. Zugreise von Frankfurt nach Genua ist auch noch recht gut denkbar, im Nahverkehr Milano - Genua eigentlich sehr flott. Demnächst ein ECE mit Radmitnahme ohne Umstieg bis Milano (vgl. weitere Anmerkungen im Forum). Also ein vielschichtes Planspiel, wenn man alle Optionen ausloten will.

In Antwort auf: MichiV
Ist denn hier wer mal vom Festland aus nach Sardinien mit der Fähre? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Welche Erfahrungen suchst du? Wenn du tagsüber Fähre fährst, sind ja nicht mal die Qualität von Schlafkabinen dür dich interessant. Manchmal organisatorisches Wirrwarr beim Auschecken. I.d.R. ist der Zugang zum Frachtraum (Auto/Fahrrad) während der Überfahrt gesperrt, sodass du die nötigen Klamotten etc. gleich mitnehmen solltest. Essen ist mal, mal so, eher überteuert. Zumindest nach Korsika hat mindestens ein Fährschiff sogar einen Pool. Sind aber keine Kreuzfahrtschiffe, sondern eben mehr Nutzfähren. Schlafen ohne Kabine machbar und wird toleriert, ist aber weder auf offenem Deck rundum angenehm, noch sind viele Ecken im Innern zu finden, wo das gut geht. Die besten Schlafecken werden oft schon kurz nach dem Einschecken besetzt. Kabine hatte ich noch nie. Für Sardinien wird es nicht anders sein, kenne allerdings nur Nizza - L'Ile Rousse, Bastia - Livorno und Piombino - Elba - Piombino (Fähre mit Weiterfahrt Bastia) oder Fähren in Kroatien (meist noch weniger "Schiff").
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua MichiV 20.03.18 12:41
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua iassu 20.03.18 13:21
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua Thomas S 20.03.18 14:05
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua MichiV 20.03.18 19:37
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua Falk 20.03.18 20:27
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua iassu 20.03.18 22:06
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua blue 21.03.18 06:26
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua Falk 21.03.18 17:28
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua blue 21.03.18 18:24
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua Falk 21.03.18 20:03
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua blue 21.03.18 21:30
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua veloträumer 22.03.18 11:57
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua der tourist 22.03.18 12:44
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua Thomas S 22.03.18 12:52
Re: Sardinien : Direktflug oder Fähre per Genua MichiV 02.04.18 14:17
www.bikefreaks.de