Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Elch, iassu, steffenetz, Bicyclista, aldi, 7 unsichtbar), 1067 Gäste und 1055 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99153 Themen
1558702 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1317910 - 13.01.18 14:04 Re: Island 2018 [Re: ]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.064
ich hab 2013 auch hier nach Meinungen zu meinen Islandplänen gefragt, siehe hier Re: Island im Juli/August 2013 (Länder), da musste ich mir auch schnell Sachen anhören wie "vergiss es !!!" (mit 3 Ausrufezeichen). Welche Passagen Du um die Jahreszeit in der Du unterwegs bist "vergessen" kannst ist von Jahr zu Jahr in Island um +- 3 Wochen unterschiedlich, aber falls Du Bedenken wegen Furten hast: Kjalvegur ist ohne Furten. Ein Abstecher von der Hauptpiste nach Kerlingarfjöll zum Wandern lohnt sich. Landmannalaugar ist z.B. ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen, aber abends ab 8 war ich in den umliegenden Bergen praktisch allein unterwegs und es wird ja im Sommer um diese Zeit nicht dunkel.
Als Reifen hatte ich einen Schwalbe Mondial aufgezogen und mit Tretlager, Nabendynamo etc. hatte ich nach Wasserkontakt kein Problem. Gasschraubkartuschen konnte ich in Tankstellen kaufen.
Den Bericht zu dieser Reise findest Du auf meiner Seite Reisebericht Island 2013 (oder wenn Du ihn lieber auf Englisch liest, ich hab ihn auch vor einiger Zeit mal uebersetzt Cycling Iceland 2013 als ich ihn bei crazyguyonabike hochlud, meine vielen Berichte habe ich aber dort gelöscht, da ich mit den Weltanschauungen des Betreibers der Seite nichts anfangen kann, der sich vor kurzem dort deutlich 'outete').

Auf der Seite über die Sprengisandur räume ich auch mit dem Radlerlatein übers Furten auf

In Antwort auf: Münchhausen

Über das Furten im Hochland wird ja viel Radlerlatein verbreitet. Ich habe je nach Tiefe der Furt verschiedene Ansätze.
Solange das Wasser mir nur bis zum Kinn reicht verwende ich eine Technik, die ich auf meinen weitläufigen Reisen zum Beispiel in Tansania abgeschaut habe: ich hebe mein bepacktes Fahrrad hoch und balanziere es einfach mit dem Tretlager auf meinem Kopf.
Als zweite Möglichkeit bei tiefen Flüssen, bzw. auch nur just-for-fun, befestigte ich wasser- und luftdichte leere Packsäcke seitlich und unterhalb meiner Fahrradtaschen, so dass mein Rad schwimmfähig wird. Um in der teils starken Strömung voran zu kommen entwickelte ich einen speziellen Impeller den ich über Pedale und Kette antreiben kann und statt dem Ritzelpaket (und damit Hinterrad) einklinke; angesaugtes Wasser wird im Rohrsystem meines Rades beschleunigt und durch steuerbare Düsen hinten hinausgejagt. Damit wird mein Rad zu einer Art Jet-Ski und ich kann über Stromschnellen flussaufwärts pesen. Das war in Nýidalur hilfreich, als ein Jeep etwas oberhalb der Furt im Wasser steckenblieb. Ich sass gerade bei einer Nudelsuppe als der Hüttenwirt mit seinem Allradauto losfuhr, er konnte aber den havarierten Jeep nicht erreichen, so dass ich auf dem Wasserweg mit meinem Fahrrad-jet-ski zunächst Frauen und Kinder in einer dramatischen Aktion in Sicherheit brachte.
Die dritte Methode beruht auf der Weiterentwicklung des Siemenslufthakens zu einer Art Kranvorrichtung. Dazu hatte ich auch passendes Anschlagmittel dabei, einen Schlupf der bis zu einer Tonne Tragfähigkeit hat. Mit einer Funkfernbedienung deren Akkus ich über meinen Nabendynamo aufladen konnte (wie auch die Akkus meiner Kamera, GPS, Handy etc.) konnte ich das ganze steuern und somit mein Rad von einem Ufer zum anderen kranen, wobei ich manchmal entgegen aller Sicherheitsvorschriften auf der Last selbst mitfuhr...


Einen Schlupf hatte ich tatsächlich dabei und der kann hilfreich sein, wenn man im Hochland (nicht auf der Kjalvegur, die ist recht gut befestigt) sein Rad mal durch einen "Sandkasten" aus tiefem Lavasand ziehen muss, als passionierter Kranführer habe ich sowas eh daheim rumliegen.

andi
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Island 2018 JSchro 01.01.18 13:34
Re: Island 2018 bikebieneberlin 01.01.18 22:12
Re: Island 2018 irg 02.01.18 07:58
Re: Island 2018 bk1 13.01.18 13:17
Re: Island 2018 Biketourglobal 02.01.18 10:17
Re: Island 2018 irg 02.01.18 11:25
Re: Island 2018 pushbikegirl 06.01.18 00:27
Re: Island 2018 TicTac3 02.01.18 11:27
Re: Island 2018 Fricka 03.01.18 09:24
Re: Island 2018 Thomas1976 04.01.18 10:11
Re: Island 2018 JSchro 04.01.18 11:37
Re: Island 2018 Fricka 04.01.18 17:53
Re: Island 2018 blue 04.01.18 18:06
Re: Island 2018 StephanBehrendt 04.01.18 21:10
Re: Island 2018 Fricka 05.01.18 06:02
Re: Island 2018 blue 05.01.18 06:09
Re: Island 2018 JSchro 05.01.18 08:55
Re: Island 2018 sigma7 05.01.18 09:04
Re: Island 2018 JSchro 05.01.18 13:35
Re: Island 2018 TicTac3 05.01.18 14:46
Re: Island 2018 JSchro 30.03.18 11:14
Re: Island 2018 JSchro 13.04.18 06:29
Re: Island 2018 TicTac3 13.04.18 14:29
Re: Island 2018 JSchro 30.04.18 08:41
Re: Island 2018 Spargel 09.05.18 09:39
Re: Island 2018  Off-topic JSchro 09.05.18 09:42
Re: Island 2018 sigma7 05.01.18 14:47
Re: Island 2018 Fricka 05.01.18 19:48
Re: Island 2018 Olaf K. 05.01.18 22:20
Re: Island 2018 JohnyW 19.03.18 15:18
Re: Island 2018 hansano 05.01.18 21:34
Re: Island 2018 2blattfahrer 13.01.18 14:04
Re: Island 2018 HyS 22.01.18 19:03
Re: Island 2018 :-) 22.01.18 21:06
Re: Island 2018 HyS 27.01.18 12:25
Re: Island 2018 :-) 29.01.18 19:04
Re: Island 2018 HyS 27.02.18 19:38
Re: Island 2018 panther43 27.02.18 20:36
Re: Island 2018 Bartoli 28.02.18 07:37
Touristenhotspotparkplätze in Island JSchro 19.03.18 11:53
Re: Touristenhotspotparkplätze in Island Fricka 19.03.18 17:25
www.bikefreaks.de