Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Philueb, meterfresser, qrt, 3 unsichtbar), 255 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Uli 30
Themenoptionen
#1312520 - 28.11.17 12:56 Re: Fahrradtransport nach Frankreich [Re: Biotom]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Biotom
Ich hätte ein paar Fragen zum Verpacken: auf der sncf-Homepage steht ja, dass nur 90x120 cm akzeptiert werden:
- Gibt es leichte Taschen, welches dieses Mass einhalten?
- Was muss man beim Tourenvelo alles demonntieren, damit dieses Mass erreicht wird?
- Hat jemand schon Probleme gehabt, wenn er einen grösseren Sack verwendete? (z.B. den Tranzbag, https://www.tranzbag.com/de/produkte/original-tranzbag.html)

Selbst wenn die Tasche leicht sein sollte, hat sie zusammengewickelt schon erhbeliches Volumen. So gesehen gesehen lohnt es m.E. nur, wenn ein Aufbewahrungsmöglichkeiten im Reiseland hat (nur bei Rundkurs denkbar). Anonsten machen nur Wegwerfvarianten Sinn - also z.B. o.a. Mülltüten etc. Auch die sind schon schwierig zu bekommen für entsprechende Größe.

Was man abmontieren muss, hängt stark vom Rad ab, damit indirekt auch von deiner Körpergröße. Unter der Höhe 90 cm bleibe ich auch mit Sattel, wenn ich beide Laufräder ausbaue. 120 cm Länge könnte ich erreichen, wenn ich Lenker einschlage und hinten Schutzblech raus, evtl. nach Rücklicht ab (bei mir ohnehin gekoppelt). In dem Fall kann auch Lowrider dran bleiben, Lenker eindrehen ist bei dieser Variante nicht notwendig, generell ist zwischen Renn- und Besenstiellenker beim Transport zu unterscheiden. Wie man einen Lenker problemlos aus und einsteckt, ist mir allerdings schleierhaft, wenn ich meine Verkabelung betrachte - für mich also keine Option.

Schon die Schutzblechdemontage ist bei mir recht heikel. Man muss bedenken, dass man am Zielort evtl. unter stressigen Bedingungen zusammenschrauben muss (Hitze, Nacht, Zeitdruck usw.). Mein bisher einziger Versuch war also dieses Jahr wie oben beschrieben, aber ohne Schutzblechdemontage. Damit komme ich auf knapp 140 cm Länge, wobei das aber durch den Lenker zustande kommt, der wiederum nicht auf Höhe der längsten Stelle hinten zusammenfällt. Es gibt als keine horizontale Achse, die 120 cm deutlich überschreitet. Das Rad passte so zwar in die Gepäckablage (hier beim TGV Duplex), bereitet aber in der Hinsicht Probleme, dass je nach Art drunterliegender Gepäckstücke (abgerundete Hartschalenkoffer z.B.) das Rad gerne aus dem Gepäckfach herausrutscht (etwa in scharfen Kurven).

Die Erfahrung mit dem Personal war nicht besonders gut. Frz. Personal ist eher strenger als deutsches, auch zahlreicher in TGVs als in ICEs. Je laienhafter verpackt und mehr nach Fahrrad aussehend, desto kritischer. In meinem Fall wurde mir angedroht, die Verpackung nicht mitzunehmen, dann wurde mir gedroht, dass ich eine saftige Strafe zu zahlen habe, wenn das Rad im Wege wäre. Am Ende hat es funktioniert, bleibt aber ein flaues Gefühl. Der unfreundliche Schaffner vom Bahnsteig war letztlich für einen anderen Wagen zuständig als meinen.

Man darf auch nicht vergessen, dass man mit Komplettreiserad und 4 bzw. 5 Taschen und alleine keine kritischen Umstiege bewältigen kann. Mit reduziertem Gepäck, Rennrad oder gar MTB mit nur Rucksack entstehen wieder ganz andere Bedingungen. Man beachte auch, dass man sich häufig auf großen Bahnhöfen bewegt und erhöhte Diebstahlgefahr besteht, wie auch Gepäck wegen Terorgefahr nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden darf (in Frankreich besonders kritisch). Bahnhofswechsel wie in Paris sind schon gar nicht zu empfehlen. Irgendwas klemmt nämlich immer und schnell werden aus 10 Minuten geplantem Zusammenbau 30 oder 40 schweißtreibende Minuten und der Puffer zum Umstieg ist verbraucht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradtransport nach Frankreich Deul 15.11.17 16:04
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 15.11.17 16:16
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 15.11.17 16:20
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 15.11.17 16:26
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Juergen 15.11.17 16:29
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 15.11.17 16:29
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 15.11.17 16:40
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 15.11.17 16:42
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 15.11.17 16:40
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 15.11.17 16:57
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 15.11.17 17:02
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Biotom 28.11.17 05:26
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 28.11.17 07:22
Re: Fahrradtransport nach Frankreich MajaM 29.11.17 10:55
Re: Fahrradtransport nach Frankreich derSammy 29.11.17 11:53
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 29.11.17 12:06
Re: Fahrradtransport nach Frankreich derSammy 29.11.17 15:49
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Spargel 29.11.17 16:13
Re: Fahrradtransport nach Frankreich derSammy 29.11.17 16:19
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 05.12.17 20:17
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Schamel 05.12.17 22:59
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 06.12.17 06:14
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 06.12.17 08:52
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 06.12.17 11:03
Re: Fahrradtransport nach Frankreich olafs-traveltip 06.12.17 11:29
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Schamel 07.12.17 21:23
Re: Fahrradtransport nach Frankreich  Off-topic kosemuckel 29.11.17 13:50
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 28.11.17 11:03
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 28.11.17 12:07
Re: Fahrradtransport nach Frankreich  Off-topic cyclerps 28.11.17 12:26
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 28.11.17 13:43
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Grimbol 28.11.17 14:42
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 28.11.17 15:02
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Grimbol 28.11.17 16:54
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 28.11.17 19:39
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 29.11.17 08:36
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 28.11.17 12:56
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 28.11.17 12:59
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 28.11.17 11:14
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 28.11.17 12:56
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Tom72 28.11.17 16:11
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 15.11.17 18:18
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Axurit 15.11.17 18:56
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 15.11.17 22:02
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Velomade 29.11.17 08:36
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 29.11.17 08:39
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 29.11.17 09:04
Re: Fahrradtransport nach Frankreich cyclerps 29.11.17 10:24
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Biotom 05.12.17 19:14
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 06.12.17 07:18
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Inky 06.12.17 09:21
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 06.12.17 11:17
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 06.12.17 11:38
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 06.12.17 12:50
Re: Fahrradtransport nach Frankreich stefan1893 08.12.17 09:24
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 08.12.17 10:00
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 08.12.17 10:10
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 08.12.17 10:11
Re: Fahrradtransport nach Frankreich olafs-traveltip 08.12.17 10:21
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 08.12.17 10:34
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Axurit 08.12.17 12:13
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 08.12.17 13:08
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Inky 09.12.17 06:58
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 09.12.17 07:23
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 09.12.17 08:56
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 09.12.17 11:03
Re: Fahrradtransport nach Frankreich m.indurain 09.12.17 17:40
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Holger 09.12.17 17:47
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StefanS 09.12.17 17:58
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Deul 09.12.17 18:00
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 09.12.17 18:15
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 10.12.17 10:42
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 11.12.17 13:17
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 11.12.17 13:41
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 11.12.17 14:10
Re: Fahrradtransport nach Frankreich kosemuckel 11.12.17 14:23
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 22.01.18 14:04
Re: Fahrradtransport nach Frankreich hopi 22.01.18 14:30
Re: Fahrradtransport nach Frankreich  Off-topic paschukanis 23.01.18 09:30
Re: Fahrradtransport nach Frankreich  Off-topic Inky 24.01.18 11:59
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Biotom 24.01.18 12:12
Re: Fahrradtransport nach Frankreich StephanBehrendt 24.01.18 12:18
Re: Fahrradtransport nach Frankreich veloträumer 24.01.18 12:31
Re: Fahrradtransport nach Frankreich Inky 24.01.18 14:27
Re: Fahrradtransport nach Frankreich  Off-topic Deul 24.01.18 12:30
www.bikefreaks.de