Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Indalo, goflo, veloc), 344 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1310721 - 15.11.17 10:20 Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite [Re: Nordlicht]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Klar, wenn du deine Fahrten ausschließlich auf autokompatible Infrastruktur einschränken willst, dann geht das. Dann sind auch die 2,5m Breite kein Thema.

Ich bin wahrlich kein Freund davon diese Hochbordradwege zu nutzen, mit Hänger gleich gar nicht (wird ja auch nicht sanktioniert - wobei man das formal muss. Zumindest in der StVO steht da nix von 80cm oder irgendeiner anderen Breite). Aber bei der Breite hast du dann auch nicht mehr die Möglichkeit gute, separat geführte Wege zu nutzen. Ich denke an Bahntrassenradwege, asphaltierte Wege über Felder, Wege in Parks, Sackgassen, die für Radfahrer durchlässig sind oder ähnliche Straßen, die man mittels Pollern für PkWs gesperrt hat.

Für mich wären 1,2m für einen Fahrradwohnanhänger entschieden zu breit. Für ein Lastenrad, mit dem ich mich üblicherweise in bekannter Infrastruktur bewege, ist das kein Thema. Aber mit dem Wohnwagen will ich ja höchstwahrscheinlich Wege fahren, die ich vorher noch nie gefahren bin. Und da wäre mir die Beschränkung auf autokompatible Infrastruktur zu restritkiv.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (15.11.17 10:21)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wohnwagen mit 1,20m Breite schneller66 14.11.17 13:50
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 14.11.17 14:10
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite  Off-topic Stylist Robert 14.11.17 14:28
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Nordlicht 15.11.17 09:20
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 15.11.17 10:20
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Nordlicht 15.11.17 10:40
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 15.11.17 12:03
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Thomas S 15.11.17 12:56
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Nordlicht 16.11.17 09:10
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 16.11.17 09:17
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Nordlicht 16.11.17 09:23
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Gio 15.11.17 13:13
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 15.11.17 13:19
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Nordlicht 16.11.17 09:09
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Thomas S 16.11.17 09:20
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite derSammy 16.11.17 09:23
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Thomas S 16.11.17 09:53
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite 19matthias75 14.11.17 14:42
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite schneller66 15.11.17 07:50
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Juergen 15.11.17 08:24
Re: Wohnwagen mit 1,20m Breite Mütze 15.11.17 08:33
www.bikefreaks.de