Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, silbermöwe, KaivK, Velo 68, 6 unsichtbar), 7892 Gäste und 993 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 2 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Themenoptionen
#1293907 - 18.07.17 15:10 Re: Hinterbauständer und Rohloff [Re: Tobi aus Franken]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hast Du den toten Baumarktständer noch? Ideal wäre ein Foto vom Hinterbau ohne und idealerweise noch (wenigstens hingehalten) mit dem alten Ständer, damit man die Einbausituation "hat rangepasst" sehen kann und eventuell einen gediegenen, semisoliden Nachfolger empfehlen.

Ich nehme an, der alte Ständer war an Ketten- und Sattelstrebe geklemmt, und Du hast an dem Radl keine Aufnahmen für KSA18 oder KSA40 (die zwei M5 oder selten M6-Gewinde oder Bohrungen für Mutter hinten druff in 18mm oder 40mm Abstand am Ausfallende bzw. an der Kettenstrebe). Wenn doch, wäre das eine Option, ggf. trotzdem mit der Drehmostütze kollidierend, aber ich halte von diesen Aufnahmen eh nix.

Sowas wie der
https://www.bike-components.de/de/Hebie/Hinterbaustaender-672V-FOX-L-p18684/

oder der
https://www.bike-components.de/de/Pletscher/Parkstuetze-Multi-HR-Hinterbaustaender-p8475/

würde dann wohl nicht passen?

Noch Nachtrag: Drehmostütze ändern könnte es entspannen. Du hast keine Scheibenbremse, deren Sattel irgendwie irgendwo im Weg ist?
Und wegen Belastung: Wenn man den Seitenständer einstellen kann oder auf Maß mit der Eisensäge ablängen, nicht zu kurz machen. Je aufrechter das beladene Rad steht, desto weniger Hebel und Belastung gehen auf Ständer und ggf. Hinterbau (und ja, desto leichter kippt der Bock dafür nach rechts um.. erzieht zu Packdisziplin grins)

Geändert von MatthiasM (18.07.17 15:17)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 18.07.17 13:18
Re: Hinterbauständer und Rohloff Ulli Gue 18.07.17 14:39
Re: Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 18.07.17 20:03
Re: Hinterbauständer und Rohloff MatthiasM 18.07.17 20:07
Re: Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 18.07.17 20:13
Re: Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 21.07.17 09:00
Re: Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 21.07.17 14:17
Re: Hinterbauständer und Rohloff Radix 21.07.17 16:24
Re: Hinterbauständer und Rohloff max saikels 21.07.17 19:04
Re: Hinterbauständer und Rohloff Radix 22.07.17 00:02
Re: Hinterbauständer und Rohloff StephanBehrendt 21.07.17 19:32
Re: Hinterbauständer und Rohloff Radix 22.07.17 00:11
Re: Hinterbauständer und Rohloff  Off-topic StephanBehrendt 22.07.17 08:14
Re: Hinterbauständer und Rohloff MatthiasM 18.07.17 15:10
Re: Hinterbauständer und Rohloff Tobi aus Franken 18.07.17 20:02
www.bikefreaks.de