In Antwort auf: HeinzH.
Ich beobachte, daß die Helmtragequote längerfristig über die Schulen erhöht wird. Kinder werden von der 1.Klasse an daran gewöhnt. Bei schulischen Fahrradausflügen oder Fahrten von einem Schulstandort zu anderen werden Schülern notfalls schulische Leihhelme "verordnet". Das prägt fürs Leben...

Eine langfristige Wirkung erlebe ich selbst bei meiner Tochter. Sie trägt seit ihrem 1. Lebensjahr bei jeglichen Aktivitäten mit dem Rad einen Helm und würde nie ohne aufs Rad steigen.
Problematisch finde ich Eltern, die ihrem Nachwuchs einen Helm aufsetzen, aber selbst keinen tragen. Da kann es sein, dass der Nachwuchs früher oder später rebelliert, wenn Mama oder Papa nicht mit gutem Beispiel vorangehen.