Hallo an alle: danke für die Tipps. Ich musste wohl oder übel den Gepäckträger jetzt doch mit 5 Unterlegscheiben auf der einen und 3 auf der anderen festmachen. An der langen Seite konnte ich kontern, auf der anderen ist kein Platz wegen dem Antrieb. Die Karosseriescheiben haben einen zu großen Außendurchmesser, da die Biegung gleich neben der Bohrung anfängt. Es passt wirklich gerade so noch eine normale M5-Unterlegscheibe hin.
Dass die Streben evtl. oben an der Fläche brechen könnte eines Tages schon passieren, aber die ganze Sache muss jetzt nur ein paar Wochen die Straßen Westeuropas aushalten, und für die Zukunft könnte man über neue Ausrüstung nachdenken.
Es scheint allerdings jetzt alles gut und fest zu halten, und am Wochenende sind wir schon mal ordentlich zelten gefahren

Einzig der Sattel ist für den Dauereinsatz noch nicht perfekt - ich werde mal einen gebrauchten Brooks schießen und zur Not wieder weiterverkaufen.
Danke für eure Tipps.