Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (amseld, 3 unsichtbar), 1566 Gäste und 885 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99123 Themen
1558277 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2056 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 46
Holger 43
Sickgirl 40
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
Off-topic #1267792 - 25.02.17 19:05 Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht [Re: Marius83]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.197
Ich bin groß, schwer (mehr zum liebhaben) und hatte zuvor eine wesentlich dünnere selbstaufblasende Matte angeschafft. Diese hatte ich wegen des Packmaßes ausgewählt, da ich mit relativ leichtem Gepäck reisen wollte, wäre das Gewicht eher zweitrangig gewesen. Doch die Matte war dann eben nur 51cm breit, knapp 182cm lang und gerade mal 2,5cm hoch. Ordentlich aufgepustet, könnte man auch 3cm Dicke angeben, man kann ganz gut drauf liegen, aber bequem ist was Anderes.
Für angedachte zwei Wochen war damit jedenfalls eher eine Tortour zu erwarten.

Aber ich konnte gut daran sehen, wie groß ich die Unterlage gerne hätte. Gewöhnlich schlafe ich auf der Seite oder auf dem Bauch, den rechten Arm abgestreckt und den Linken nahe am Körper. Die etwa 50cm der schmalen Matte genügen gerade eben, doch der linke Arm lag meist neben der Matte, wenn ich nicht im Schlafsack lag und auch die Füße rutschen schonmal in der Seitenlage von der Matte runter, wenn die Beine angewinkelt liegen.
50cm ist eben ziemlich schmal. Breiter wäre schöner.
Bei der Länge bedeuten unter 190cm für mich, das zumindest die Zehen nicht mehr auf der Matte liegen. Kein wirkliches Problem, aber etwas länger durfte die Matte schon sein.
Die Dicke war klar zu gering. Die rund 3cm haben mich schweren Klops in der Rückenlage noch ganz gut gebettet, aber seitlich nur wenig und wirklich weich war es sowieso nicht.

Ich wollte also eine 5, besser 7cm starke Matte. Als selbstaufblasende Matte in der gewünschten Größe ist das nicht nur ein fast 2000g schweres Paket, sondern auch eine ziemlich unhandliche Rolle von 63cm Länge und 20-30cm Durchmesser. Deutlich größer als jeder andere Ausrüstungsgegenstand. Also schaute ich nach Luftmatten.
Bei den bekannten Marken landet man da unweigerlich bei Exped und Therm-a-Rest und leider sind deren Modelle auch recht ähnlich bepreist. In Lang und Breit ist man fast immer mit etwa 130 Euro Straßenpreis dabei, +/- 20 Euro. In die engere Auswahl nahm ich die Exped Airmat 5 Light LW, da sie ohne zusätzliche Isolation im Inneren preiswerter, aber auch feuchtigkeitsunempfindlicher wäre, was das Aufblasen mit Atemluft betrifft.
Hatte ein Angebot für 70 Euro gefunden, das dann leider verschwand und das günstigste Angebot dann 90 Euro kosten sollte.
Das war dann doppelt so viel wie für die fast doppelt so hohe Naturehike-Matte verlangt wurde, also bestellte ich doch diese, obwohl ich dünneres Leichtmaterial eigentlich nicht wünschte.

Auf 9cm liegt man dafür aber schon fast wie im heimischen Bett und man kann sogar etwas Luft ablassen und so die Härte noch regulieren, ohne gleich den Boden zu berühren.
Ich werde den Untergrund des Zeltes dafür aber jeden Abend penibel nach Fremdkörpern absuchen, um die Matte möglichst zu schonen. Dann sollte es auch mit der Ultraleicht-Matte lange gut gehen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Wuhlimann 24.02.17 12:02
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Keine Ahnung 24.02.17 12:38
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Biketourglobal 24.02.17 12:49
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht sani1980 24.02.17 12:59
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Keine Ahnung 24.02.17 13:00
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht DebrisFlow 24.02.17 13:10
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht  Off-topic sani1980 24.02.17 13:34
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht  Off-topic DebrisFlow 24.02.17 14:29
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht  Off-topic StephanBehrendt 24.02.17 15:38
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht ro-77654 25.02.17 15:40
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Rad-Franz 27.02.17 20:22
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Marius83 25.02.17 15:54
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht cterres 25.02.17 16:41
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht  Off-topic Marius83 25.02.17 17:48
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht  Off-topic cterres 25.02.17 19:05
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Ride Worldwide 26.02.17 04:21
Re: Leichte, komfortale ISO-Matte gesucht Kettensalat 03.03.17 21:09
www.bikefreaks.de