Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Manfred Erich, RadEsel, silbermöwe, 5 unsichtbar), 524 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557651 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 40
panta-rhei 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1235283 - 14.09.16 11:05 Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle [Re: kleinerblaumann]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.191
Es gibt leider eine Vielzahl zueinander kaum kompatible Kurbel-Tretlager-Varianten. Der kleinste Nenner ist hier der Achsdurchmesser, der meist bei 24mm, 25mm (nur Campa) oder 30mm liegt.
Es gibt nach wie vor beide Achsdurchmesser, 24mm wurde nicht von 30mm abgelöst. Neben dem Durchmesser ist aber auch die Länge, also die Einbaubreite der Kurbelwelle entscheidend. Die kann zwischen etwas über 80mm bei Pressfit-Lagern liegen und 90-100mm bei eingeschraubten oder eingepressten Außenlagerschalen.
Es gibt also kurze und lange BB30-Kurbeln, die untereinander nicht passen. Daher lässt sich schon mal nicht jede 30mm Kurbelwelle mit jedem Lagertyp kombinieren.

Unter den langen Typen gibt es von jeder Marke abweichende Standards. Rotor nennt ihn UBB30, FSA hat BB386 und BB392, RaceFace nennt seinen Cinch. Die Breite unterscheidet sich um einige Millimeter, passend ist immer nur die offizielle Kombination aus Lagerschalen und Kurbel der selben Marke.
Durch Abstandsringe (Spacer) kann man die Lagerbreite allerdings verändern, daher lässt sich irgendwie fast jede 30mm-Kurbel (nur die Langen für Außenlager) in die meisten Lagerschalen bringen, indem man den Abstand mit Abstandsringen einrichtet. Das Hope-Lager baut 96,5mm breit, ein FSA386 baut 86,5mm breit. Beides zählt zu den "langen" 30mm-Standards und doch liegen ganze 10mm dazwischen. Die Breite von Rotors UBB30 hab ich gerade nicht gefunden.

Zu Hope: http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2015/03/Hope-Cranks-BB-Compatibility_ISS-01_05-2015.pdf (Beachte die Anmerkung am unteren Seitenrand.)
Zur Haltbarkeit kann ich nichts beitragen. Solche Angaben in Kilometern sind aber allgemein nicht auf jeden Fahrer übertragbar, da die Belastungen sehr unterschiedlich ausfallen können.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (14.09.16 11:10)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Innenlager für BSA und 30mm Welle kleinerblaumann 14.09.16 07:25
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle cterres 14.09.16 08:45
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle kleinerblaumann 14.09.16 09:18
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle cterres 14.09.16 09:21
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle kleinerblaumann 14.09.16 09:44
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle cterres 14.09.16 11:05
www.bikefreaks.de