Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Velo 68, 1 unsichtbar), 420 Gäste und 891 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557442 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1234978 - 13.09.16 07:46 Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Moin moin,
zu den folgenden Aspekten unserer diesjährigen Fahrradreise weitere Anmerkungen:
In Antwort auf: HeinzH.

Zur Navigation: Dies war für mich die erste Fahrradreise, bei der ich für die Navigation ausschließlich das Smartphone benutzte. Da ich dank Sprachansage das Display nicht anschalten mußte, genügte zur Stromversorgung *eine* Powerbank.
Auf die Idee, fast ausschließlich nach Navi-Sprachansagen zu fahren, brachte mich eine Münchener Forumskollegin. In den osteuropäische Dialekt der NAVIKI-Ansagerin allerdings mußte ich mich erst hineinhören um alles *richtig* zu verstehen. Mein Smartphone trug ich in der Brusttasche meiner Polohemden, die Powerbank in der linken Hosentasche oder in der Reißverschlusstasche des Sitzbezuges.
Außer an einigen wenigen städtischen Hauptstraßen (Göttingen, Hildesheim) während der rush hour war die Ansage-Lautstärke immer "voll" ausreichend. Nur selten, bei komplizierten Abbiegesituationen, mußte ich das Display kurz anschalten, um mich visuell zu orientieren.
Ob ich bei der nächsten Fahrradreise wieder mit dem Smartphone navigiere oder mein Garmin HcX benutze weiß ich noch nicht. Es ist jedenfalls schön, über zwei verschiedene erprobte Navigations-Optionen zu verfügen.

In Antwort auf: HeinzH.
Zum Pedelec-Antrieb meines Trikes: Angesichts der summierten Höhenmeter hatte ich für diese Reise für mich zwei 36V/10Ah-Akkus mitgenommen. Tatsächlich fuhr ich dank häufigen Abschaltens und viel Eigenleistung an den Steigungen an keinem der vier Tage einen Akku leer. Zum Nachladen in den Hotels hatte ich mir im letzten Jahr ein besonders leichtes und lüfterloses Ladegerät gekauft.
Der hohe Eigenleistungsanteil an Steigungen war möglich, weil es meinem linken Knie (Kreuzbandanriss 2014) besser ging als auf unserer letztjährigen Fahrradreise. Außerdem habe ich mein Trike so konzipiert und aufgebaut, daß der eAntrieb und der muskulärer Pedalantrieb (3x9) voneinander entkoppelt sind. Der Controller erfährt vom PAS-Sensor lediglich, ob ich die Pedale bewege oder nicht. Aber nicht, wie stark ich hineintrete, dies hat ihn m.E. nicht zu interessieren zwinker
Grundsätzlich kann ich z.B. Steigungen ganz ohne, mit wenig oder mit mehr eUnterstützung bei natürlich unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlich eingebrachter Eigenleistung fahren. Die Reichweite unterscheidet sich in keiner Weise von der eines Fahrrad ohne eAssistenzantrieb, theoretisch ist sie größer.
Verschiedene Pedelecs, bei denen über Drehmomentsensoren der muskuläre Antrieb mit dem eAntrieb verkoppelt ist, habe ich ausgiebigst ausprobiert. Für andere ist dies offenbar o.k., für mich ist das nichts, die Verkoppelung macht mich schier wahnsinnig.

Und ja, Fahrradfahrer mit und ohne eAssistenzantriebe können gemeinsam reisen oder touren...


Bei stärkerem Regen sorgte mein altes, inzwischen etwas verblichene Dienstcap für trockene Brillengläser. schmunzel

Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... HeinzH. 06.09.16 11:09
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... HeinzH. 13.09.16 07:46
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... Fricka 13.09.16 13:15
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... Ulli Gue 13.09.16 14:01
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... Martina 14.09.16 13:45
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... HeinzH. 15.09.16 13:35
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... nachtregen 13.09.16 14:05
Re: Mit drei Trikes von Warburg nach Holle... HeinzH. 16.09.16 09:17
www.bikefreaks.de