Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Velo 68, baumgartgeier, albe, thomas-b, amati111, Astronomin, Horst14, 3 unsichtbar), 255 Gäste und 758 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557292 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Themenoptionen
#1226775 - 27.07.16 08:03 Re: Trans Tschechien [Re: AndYpsilon]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Hallo Andy,

willkommen im Forum! party Deine Frage ist sehr allgemein gestellt. Was für Tipps hättest du denn gern? Dazu kann man ziemlich viel schreiben.

Generell zur Navigation:

Wie willst du dich orientieren? Per Karte oder per Navi? Tschechien ist aus meiner sicht das Land mit den am besten ausgeschildertsten Radrouten überhaupt. Deutlich besser als in Deutschland. Sofern man die Nummer seiner Radroute kennt, kann man einfach den Wegweisern nachfahren.

Die von dir rausgesucht Strecke ist allerdings keine offizielle Radroute. Da müsstest du ggf. auch mal nach Straßenwegweisern fahren. Mit einem Navi ist das ohnehin kein Problem.

Die Landkarten von SHOCart 1:100.000 sind ganz gut. Da sind auch Radwege inklusive der Nummern drauf:

http://mapfox.de/WG_22.php

Vor Ort sind die Karten allerdings deutlich billiger, kosten 69 Kronen das Stück (=2,55 €). Mit so einer Karte zur Übersicht und den Radwegweisern am Wegesrand solltest du dich nicht verfahren.

Generell zur Strecke:

Diese Strecke an einem Wochenende zu fahren, ist sehr sportlich. Unterschätze die Höhenmeter in Tschechien nicht. Es gibt oft viele kleine giftige Anstiege von >12% Steigung, die einen sehr ausbremsen. Auf der Karte sieht man die meistens nicht, weil die Höhenlinien nicht eng genug gerastert sind. Das kann sehr aufhalten.

Wenn du obendrein noch nach dem Weg suchen musst, weil kein Navi vorhanden ist, dann halte ich das für ziemlich illusorisch. traurig Ich will es dir allerdings auch nicht ausreden. Wenn du Lust drauf hast, dann mache es einfach. schmunzel

Zur Landschaft:

Wirklich kenne tue ich nur den Teil vor Prag.

Sofern du mal einen guten Ausblick haben willst, dann fahre gleich am Anfang auf den 1012 m hohen Jeschken:
http://radreise-wiki.de/Jestedsk%C3%BD_hrbet_%28Jeschkengebirge%29

Der Ausblick ist wirklich toll.

Zwischen Turnov und Jičín bin ich selbst direkt durch das Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies (Burg Valdšejn) gefahren, und nicht dran vorbei. Wenn du allerdings eher schnell vorankommen wills,t dann nimmt lieber den Track.

Meine Strecke findest du hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=regvsfvcrtjbkqld

Ansonsten komme ruhig mit konkreten Fragen. Das ist immer besser als so eine generelles "habt ihr Tipps".

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Trans Tschechien AndYpsilon 27.07.16 05:49
Re: Trans Tschechien Toxxi 27.07.16 08:03
Re: Trans Tschechien AndYpsilon 27.07.16 08:48
Re: Trans Tschechien Wal_aufm_Fahrrad 27.07.16 16:54
Re: Trans Tschechien Toxxi 27.07.16 17:46
Re: Trans Tschechien Hasenbraten 27.07.16 08:07
www.bikefreaks.de