Meherere Überlegungen:
Ich bin vom Laufsohlenschuh als Kompromissformel wieder abgekommen, weil es für Wanderungen etc. doch eines separaten Schuhs/Sandale braucht. Unter den Wettkampfsohlen gibt es auch Unterschiede - einige sind besser laufbar, andere weniger. Sidi fang ich schlecht laufbar, Vaude und Shimano besser, wobei es auch noch vom Modell abhängt. Die Abnutzung der Sohlen ist übrigens bei allen recht stark, auch Vibramsohlen haben bei mir nie lange durchgehalten.
Leider haben die Radgeschäfte oft nur kleine Sortimente, hier im Stuttgarter Raum ist es aber wieder etwas besser geworden. Gute Anlaufstellen sind z.B. Fahrrad Walcher, Fahrrad Kaiser, Karstadt-Sport. Aber auch kleinere Auswahlgeschäfte sind manchmal einen Besuch wert, Globetrotter und Sportscheck z.B. gibt es ja auch in Frankfurt. Weitere, noch nicht erwähnte Marken, die noch einen Blick wert sind: Bontrager, Specialized, Pearl Izumi, Gaerne.
Die Bedenken gegenüber den BOA-Verschluss teile ich. Ich habe schon drei verschiedene Marken damit gehabt, bei allen gab es Probleme einschließlich einem noch aktuell vorhandenen, recht neuen "Superschuh" von Gaerne. Die Fußanpassung ist mit dem Drehverschlusss allerdings am besten machbar. Das muss man abwägen, für Tagestouren kein Problem, für Radreisen ein großes Fragezeichen.