Hallo!
ich bin schon mal bei der Fahrt eingeschlafen.
Das ist mir auch schon mal passiert, in Neuseeland, Christchurch. Abends am Ankunftstag (nach rund 50 Std. unterwegs mit nur wenig Schlaf im Flieger), wir wollten abends nochmal ´ne kleine Runde drehen, bergauf war ja schon anstrengend..., haben dann doch abgebrochen, bergab bin ich dem Kollegen dann mehrfach (!!!)

hinten leicht aufgefahren...
Passiert ist nix, gottlob!
Eine andere Sache war auf unserer / meiner ersten Tour durch Rumänien, wir waren zu 3. unterwegs, Wetter an sich super, aber in der Stadt (in Brasov) waren es ca. 45°C...
So schön es dort auch war, haben wir uns doch lieber dafür entschieden, weiterzufahren und Richtung Süden in den Wald abzubiegen nach Poiana Brasov.
Nach einigen hundert Höhenmetern (und einiges an verlorener Flüssigkeit) mussten wir uns sagen lassen, das wir falsch wären...
Sind dann also wieder ´n Stück abwärts, dort kam uns dann ein MTBiker entgegen, den wir nach dem Weg fragten. Wir verständigten uns zwar anfangs noch recht mühevoll auf Englisch, es war aber direkt schon das Eis gebrochen.
Er zeigte uns dann den richtigen Weg, sogar eine schöne heftige Abfahrt über eine 20%ige Skipiste war drin...

, es stellte sich raus, das er auch selber Reiseradler wäre, aber er seine am nächsten Tag beginnende Tour alleine fahren müsste, da sein Kollege abgesprungen ist. Wir fuhren noch gemeinsam bis zum CP nach Risnov, wo er uns fragte, ob wir was dagegen hätten, wenn er am nächsten Tag mitkäme und uns die Gegend ewas zeigen würde.
Wir rechneten garnicht, dass er am anderen Morgen schon um 8.00 da sein würde (osteuropäische (UN)Zuverlässigkeit

), doch er kam!
Cris (so heisst er) hatte sich abends bzw. nachts noch schnell ´n Gepäckträger montiert, Taschen gepackt, usw., er meinte dann, wenn wir nix dagegen hätten, dann würde er einfach mitkommen...
Wir fuhren dann noch 10 Tage zusammen, wir erfuhren das Land noch viel intensiver durch ihn (er erzählte uns vieles zu RO), dazu wurde er so richtig vom Virus Velotravelicus infiziert, was dazu führte das er (wieder) richtig Englisch paukte, ´ne (zwar nicht gute) HP baute mit dem Angebot Touren zu organisieren, wie auch dann begann (mit anderen zusammen) den Brasover "ADFC" zu gründen!!!
Seit Anfang 2003 gibts nun auch dort den Veloclub "run4fun" - warum auch immer unbedingt dieser Name, das weiss wohl nur Graf Dracul
Auch im Jahr 2001 war er wieder für 14 Tage mit dabei, im Jahr 2002 - 04 wieder jeweils für einige Tage bei den Bikeromaniatouren, die er auch mitorganisiert hat!
Das sind dann so "Erlebnisse", die dann auch länger in Erinnerung bleiben!
Könnte jetzt auch noch mehr erzählen - wie vermutlich viele andere auch noch - aber dafür sind dann doch die Treffen wie am Edersee, Stammtische, oder auch das
Wintertreffen da!
